Welches OS für schnellen Boot?!

  • Hallo zusammen,

    nachdem die Hardwarefrage für meinen neuen PC nun geklärt ist, überlege ich am (Host)Betriebssytem für den HTPC mit XBMC.
    Ursprünglich wollte ich Win 7 x64 installieren, allerdings hab ich nun öfters schon gelesen, dass Windows 8 ein gutes Stück schneller booten soll, als das 7. Kann das jemand bestätigen? ist Win 8 x64 in der Tat so viel schneller? Oder sollte ich vllt sogar zu Win 8.1 greifen?

    Oder doch ehr Richtung Linux?

    Was nutzt ihr so?

  • Ursprünglich wollte ich Win 7 x64 installieren, allerdings hab ich nun öfters schon gelesen, dass Windows 8 ein gutes Stück schneller booten soll, als das 7. Kann das jemand bestätigen?


    Ja Win8 ist um ein vielfaches schneller als Win7. In Verbindung mit Fastboot und einer SSD kommst du locker unter 20 sec. Viele kommen sogar unter 15 sec.

    Abgesehen davon ist es egal bei welchem OS immer am schnellsten wenn du den HPTC nicht komplett runter fährst sondern nur in den Standby oder Ruhemodus schickst. Dann schaffst du es auch in unter 10 sec wieder komplett im XBMC zu sein. Schneller ist OpenElec auch nicht ... eher langsamer ...

    Ich nutze Win8 Boote aber weder zur MetroOberfläche noch auf den Desktop sondern direkt in XBMC, siehe http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=522 . Statt den Rechner auszuschalten fahre ich ihn nur in den Standby.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Man sollte die Entscheidung für ein OS nicht an ein paar Sekunden Bootzeit festmachen. Wichtiger sind doch die Themen, was will man, was braucht man, worauf kann man verzichten, wie viel Zeit kann man für die Einrichtung investieren und zu guter letzt.....was darf es kosten.

    Mein absoluter Favorit => Openelec:)

    Meine Hardware - Server & Clients

    ___________________________________

    Schlafzimmer: FireTV an Samsung UE37ES5700
    Living: Asrock Beebox N3150 Libreelec Samsung UE65HU7500
    Yamaha RX-A1070 Teufel Theater 2
    Heimkino: Techsolo TC-2200 - ASRock Q1900DC-ITX Acer H6520BD 3D 120"
    Yamaha RX-V1067 Teufel Ultima 40
    Server: Dell T30 mit DD Cine S2 V6.5 (4 Tuner) - Ubuntu 18.04.1/yaVR im headless Betrieb

  • Ja Win8 ist um ein vielfaches schneller als Win7. In Verbindung mit Fastboot und einer SSD kommst du locker unter 20 sec. Viele kommen sogar unter 15 sec.

    Hängt auch stark davon ab wie lange der POST vom System dauert. Der Bootvorgang ohne POST dauert bei mir 14 Sekunden und ist für mich absolut ausreichend. Meine FB startet zuerst den HTPC dann den AV und zum Schluss den TV. Wenn der Fernseher betriebsbereit ist dauert es nur noch wenige (<10) Sekunden und das System ist aktiv. Aber wie schon vorher geschrieben, andere Faktoren sind wichtiger als ein paar Sekunden Wartezeit.

    Meine Hardware - Server & Clients

    ___________________________________

    Schlafzimmer: FireTV an Samsung UE37ES5700
    Living: Asrock Beebox N3150 Libreelec Samsung UE65HU7500
    Yamaha RX-A1070 Teufel Theater 2
    Heimkino: Techsolo TC-2200 - ASRock Q1900DC-ITX Acer H6520BD 3D 120"
    Yamaha RX-V1067 Teufel Ultima 40
    Server: Dell T30 mit DD Cine S2 V6.5 (4 Tuner) - Ubuntu 18.04.1/yaVR im headless Betrieb

  • Ich werde wohl dann bei Windows bleiben, da hab ich auch noch mehr Möglichkeiten (z.B. powerDVD, etc...).

    Gibt es sonst noch Meinungen zu Vor/Nachteile von Windows 7 Pro x64 oder Windows 8 Pro x64?!
    Ggf. könnt ihr ja mal eurer Konfiguration / Installation von Windows vorstellen (welche Programme noch zusätzlich, etc...)

  • Ich nutze auch Win8 und boote mit Hilfe vom XBMCLauncher direkt auf XBMC.
    Dabei werden im Hintergrund noch AnyDVD (Für das nahtlose abspielen von BluRays in XBMC) und SpeedFan (Für die Systemüberwachung innerhalb von XBMC) beim Start geladen.

    Damit habe ich trotz einer "normalen" HDD schon wirklich eine ziemlich schnelle Bootzeit bis XBMC bereit ist.
    Habe es zwar noch nicht gemessen, geht aber wirklich flott. Mit einer entsprechenden SSD sicherlich auch noch wesentlich flotter...

    Ich bin so rundum zufrieden :)

    PS: Schon alleine weil ich manchmal doch das ein oder andere Spiel auf dem HTPC zock, werd ich wohl bei Windows bleiben.
    Steam BigPicture ist hier einfach geil! (Aber warten wir mal SteamOS ab ;) )

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!