Streacom FC5 EVO Passiv Kühlung Welcher Prozessor(TDP)???????

  • Hi Leute,

    hab mich hier im forum angemeldet da ich ein paar infos zum streacom fv5 evo gehäuse mit passiv kühlung brauche.
    Laut Herstellerseite kann in dem gehäuse ein prozessor mit max. 73W TDP verbaut werden.
    Eigentlich möchte ich mir den Intel core i7 4770s mit einer TDP von 65W holen, hab aber ein bisschen muffe das das teil zu warm wird.Alternativ kommt für mich eigentlich nur der i7 4770t mit 45W TDP in frage.
    Hatt da vielleicht schon jemand erfahrung gesammelt???

    Oder kann mir jemand ein paar tips zur richtigen Prozessorwahl geben????

    Danke schonmal ................

    Einmal editiert, zuletzt von Brojo (3. September 2013 um 21:09)

  • 65 sollte machbar sein und die erreicht er sowieso nur bei 100% Auslastung.
    Bei normalen HTPC Aufgaben wird er max. auf 80% erreichen.

  • Danke für die schnelle Antwort !!!
    was heisst machbar???
    ich möchte eigentlich schon auf der sicheren seite sein. das system sollte auch nach längeren zeitraum stabil bleiben.
    bei normalen htpc aufgaben wirds dabei nicht bleiben. nicht umsonst möchte ich einen i7 verbauen.......

  • 65 geht definitiv... Hatte in meinem FC 5 Evo eine A8 5500 Amd Apu und Temperaturen von 45 - 50 Grad. AMD soll ja immer etwas wärmer als Intel sein, von da an wirst Du da keine Probleme haben. Nur mehr als 65 sollte es nicht sein...

  • der schmelzpunkt von alu liegt ungefähr bei 600 grad................... :)
    solange die nicht erreicht werden........... :S

    ne mal im ernst, ich glaube ich entscheide mich für den i7 4770t mit 45W. hab irgendwie kein gutes gefühl dabei an der oberen toleranzgrenze zu kratzen.
    ich muss halt abwägen zwischn 2,5ghz oder 3,1ghz :S .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!