Homeserver mit Nas-Festplatten,zum einrichten eines Home-Netzwerkes welches ich mit 2-3 Fernseher verbinden kann

  • Hallo in die Runde,

    Ich habe nun 2 Smart TV und habe eine vorstellung wie ich es gerne hätte,allerdings keine Ahnung habe ob es überhaupt möglich ist.
    Möchte gerne einen homeserver mit Nas platten haben,wo natürlich der XBMC Player vernünftig drauf läuft.
    Weiss aber nicht worauf ich achten muss , weiss aber wie ich es am liebsten hätte.
    Z.B. ich möchte im Wohnzimmer am Tv über eine Fernbediehnung auf den Xbmc zugreifen können und Filme u.s.w. mir ansehen?also über ein Netzwerk...

    Geht das überhaupt? wen ja wie? und hat vllt jemand ne anleitung bzw. weiss wo man so etwas fertig kaufen kann?

    Ich danke euch im Vorraus


    Mfg. Brainstormer

  • Das ist nicht möglich. Wenn du die XBMC Oberfläche auf dem TV sehen willst musst du den entsprechenden XBMC Client auch via HDMI mit dem TV verbinden. Über das Netzwerk kannst du die XBMC Oberfläche nicht übertragen.

    Daher haben viele hier, auch ich, einen Homeserver irgendwo in der Wohnung/Haus stehen wo die Geräusche der Festplatten/Lüfter usw nicht stören und einen kleinen schicken auf Multimedia optimierten HTPC mit XBMC direkt an dem TV stehen.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Naja wenn du keinen Wert auf anspruchsvolle Skins usw. legst und du NUR Musik, Filme, Serien abspielen willst, dann würde ich dir die Kombination HP Pro Liant (Server) und Rasperry Pi (Client) raten.

    Du hast dann ein recht günstiges Setup, allerdings ist der Pi einfach ein langsames Gerät! Wenn du durch deine Datenbanken schaust kann es gut mal zu ein paar Gedenksekunden kommen!
    Wenn das für dich kein Problem ist und du anstatt ca. 300€ für einen halbwegs vernünftigen HTPC nur ca. 60€ für den Pi ausgeben kannst/willst, dann wird das der beste Weg für dich sein!

    Allerdings musst du dich dann auch in die Materie einarbeiten! Es gibt zwar fertig installierte Pis mit XBMC und einigen Add-Ons auf eBay (für ca. 100€) allerdings sei gesagt, dass die Verkäufer keinen Support für den Pi geben. Wenn ein Add-On nicht mehr funktioniert musst du es dann selbst neu installieren usw. Die Vorarbeit wäre dann zwar gemacht aber auch da musst du dich von Zeit zu Zeit mit dem System beschäftigen!

    Auf den HP Server könnstest du bspw. Windows Home Server 2011 (Lizenz kostet ca. 50€) oder Win8 draufspielen und die Platten die du in ihn einbaust (max. 5-6 Stück/ 1e fürs OS der Rest fürs Datengrab) kannst du in einem RAID 5 bspw laufen lassen (somit kann auch mal eine ausfallen!)

    Bei weiteren Fragen melde dich einfach!


    Wenn du einen super aufeinander abgestimmten HTPC möchtest, so kannst du bei http://www.myxbmc.de vorbeischauen! In dem Blog von keibertz und mad-max gibt es immer wieder HTPCs für jeden Geldbeutel! (also nur die Hardwareliste!)

  • Grundsätzlich sei dir gesagt, wenn du eine Fertig Lösung willst wirst du das so nicht finden, es sei denn du bist bereit richtig Geld dafür in die Hand zu nehmen.

    Wie schon meine Vorredner schrieben, gibt es einige Möglichkeiten jedoch ein wenig beschäftigen musst du dich mit dem Thema NAS/Server + Client + XBMC schon sonst wird das entweder nur eine halbe Geschichte und/oder läuft garnicht so wie du es dir vorstellst....

    Schau dich hier im Forum um da gibt es einige User die ähnliche Wünsche haben und das unterschiedlich gelöst haben, dann bekommst du ein wenig Gefühl für die Materie.

    Stereo/Heimkino:
    AVR: Arcam AVR 550
    LS: Front: Elac FS407
    ___Center: Elac CC201.A
    ___Rear: Elac BS204.2

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!