Manuelle Information mit NFO

  • Hallo Leute,

    bei der automaitschen Aktualisierung werden viele meiner Filme nicht mit Inhalt versehen, obwohl auf diese auf OFDB vorhanden sind.
    Als Scrapper nutze ich den Unversial Scrapper.
    Er holt sauber die dt. Titel, aber aus irgendeinem Grund versagt er bei den Plots.
    Um dem entgegenzurwirken, habe ich bei nem Testfilm eine .nfo Datei mit dem Link zum OFDB-Eintrag gemacht:
    z.B.: http://www.ofdb.de/film/203783,Wer-ist-Hanna
    Auch hierbei kopiert er nicht den Plot.
    Die NFO Datei heißt ganz genau wie die Filmbennenung.

    Woran kann das liegen?

  • mal einen anderen Scraper z.B. TheMovieDB versucht ? Das wird wohl ein BUG im OFDB Scraper sein. Da ich diesen aber nicht verwende kann ich dir dazu nicht viel sagen.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Noch nicht, aber das macht doch auch nicht viel Sinn, da die Plots ja dan nauf Englsich wären, doer täusche ich mich da?


    Wer sagt denn das es nur auf Eng ist ? Ich nutze immer TheMovieDB und bei mir sind ca. 95% aller Filme mit deutschem Plot. Bei den paar die einen englischen Plot haben bearbeite ich das mit XWMM nach. Kommt aber wirklich sehr sehr selten vor ...

    Richtige Scraper Settings sind allerdings Grundvoraussetzung, siehe [HowTo] Video-, Film- und Serien-Scraper einstellen -> XBMC Datenbank füllen

    Auch darfst du in den XBMC Settings nicht aktiviert haben, dass die Handlung/Plott bei ungesehen Filmen ausgeblendet werden soll. Dann bekommst du natürlich nie einen Plot zu sehen.

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Hallo,
    ich habe mal einen Durchlauf mit dem TheMovieDB Scrapper laufen lassen und Tatsache: die Plots wurden gefunden und auch auf Deutsch.
    Allerdings fehlten dann 4 Filme. Hatte aber noch nicht die Zeit der Sache auf den Grund zu gehen.
    Ich schätze, da lieferte die Abfrage mehr als ein Film zurück.

    Danke schonmal! :)

  • Ich kann den Videobuster-Scraper sehr empfehlen. Er findet sehr viele Filme, deutsche Plots, meistens mit Trailer.
    Mittlerweile bin ich aber, was Filme angeht, komplett auf Ember Media Manager umgestiegen. Serien scrape ich in der Regel mit dem Serienscraper von XBMC.

  • Hatte ähnliche Schwierigkeiten mit dem Universalscraper, hab ihn jetzt umgestellt auf iMDb (mit iMDb-Link in der .nfo) und Plot von TMDb. Die Plots auf OFDb gefallen mir zwar besser - vor allem weil nicht ständig Rechtschreibefehler drin sind - aber ich hab es nicht zum Laufen gebracht. Bin auch unsicher ob da überhaupt mal ein Fix kommt, bei mir war das schon vor fast einem Jahr so.

    Mittlerweile steuer ich eben manuell nach, wenn was nicht passt. So ist das bei einem Hobby :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!