NAS4Free Problem mit WD 3TB Festplatte

  • Hey Leute,
    ich benutze momentan noch Windows Server 2008 aufmeinem NAS. Ich würde allerdings gerne auf NAS4Free umsteigen. Ich habe 2x2TB und 2x3TB Western Digital Green Festplatten. Das Problem ist, dass die beiden 3TB Festplatten nicht erkannt werden :(.

    Hat jemand ne Ahnung was das Problem ist? Bei wem funktioniert es mit 3TB Platten?

    Ich möchte die Festplatten nicht Formatieren. Das Dateisystem ist NTFS.

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2

    Server: Proxmox VE | Intel Xeon E3-1230 V2 | 32GB ECC RAM

  • Ja weil z.B. immer alle Festplatten an gehen, wenn ich über Remotedesktop darauf zugreife, ich könnte einen Sata Port sparen...

    Warum nacht NTFS keinen Sinn?

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2

    Server: Proxmox VE | Intel Xeon E3-1230 V2 | 32GB ECC RAM

  • Unnötige Lautstärke und Stromverbrauch. Das Gerät wird vieeel lauter wenn alle HDDs laufen. Außerdem kann es für die Festplatten doch auch nicht so gut sein, wenn sie ständig neu anlaufen oder?

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2

    Server: Proxmox VE | Intel Xeon E3-1230 V2 | 32GB ECC RAM

  • Zum Stromverbrauch sag ich nur...... Idiotisch darüber nachzudenken wenns um platten geht.

    Lautstärte, kann man(n) dämmen, entkoppeln.....

    Platten sind immer schwachstelle ob dauerbetrieb oder nicht, wenn sie defekt sind sind sies einfach punkt

  • Und wie soll ich die Lautstärke genau senken? Bringt dämmen und entkoppeln etwas? Was ist zum entkoppeln und dämmen am Besten geeignet? Ich habe leider keine Erfahrungen damit.

    Edit: ich habe dieses Netzteil [Anzeige] im NAS. Wenn keine HDD an ist hört man es noch und wenn die mehrere HDDs laufen wird es immer lauter. Würde es etwas bringen, wenn ich den Lüfter austausche oder sollte ich das Netzteil auch durch dämmen leiser bekommen ?

    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2

    Server: Proxmox VE | Intel Xeon E3-1230 V2 | 32GB ECC RAM

    2 Mal editiert, zuletzt von itouch5000 (22. April 2013 um 17:39)

  • Entkoppeln, dämmen etc. ist alles aufwändig und kostet Geld.
    Kann das NAS nicht einfach umziehen (Keller, Hwr etc) ?

    VG
    Syntax

    Spoiler anzeigen

    Wohnzimmer
    Shield TV Pro 2019
    aktuelle Kodi-App
    (08/2020)

    Schlafzimmer
    Shield TV 2017
    aktuelle Kodi-App
    (11/2018)

    NAS (unRAID)
    Fractal Design Define R5
    BeQuiet Pure Power 11 400W
    Asus Prime B360 Plus
    I3-8100
    2x 16GB RAM

    Digital Devices Cine V7A
    CacheDrive: Samsung 970 M2. 2TB

    Array: div. HDD + 1x Parität

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!