MK3D Datei in XBMC?

  • Hallo,

    ich habe mal wieder ein kleines Anliegen. Habe für mich die Dateiendung *.mk3d entdeckt. Da ich die Datei/ Film mit PowerDVD als ext. Quelle abspiele kommt noch das kürzel *.sbs3d.mk3d dazu, damit es auch als 3D-File erkannt und an den ext. Player weitergeleitet wird.

    Jetzt habe ich das Problem, dass XBMC mir zwar den Ordner des Files anzeigt, mir dann aber mitteilt, dass kein File im Ordner enthalten ist. PowerDVD spielt das File brav ab.
    Ich kann es mir nur so erklären, dass XBMC die Dateiendung mk3d nicht kennt.

    Gibt es eine Möglichkeit XBMC die Dateiendung beizubringen. Abspielen tu ich die Datei ja eh mit PDVD12.

    Konfig:
    HTPC mit
    XBMC 11. Eden
    Win 7 SP1 32Bit

    Grüße
    mirage

  • Dank dir für die schnelle Antwort. Jetzt wird es aber schwierig, die [definition='2','0']as.xml[/definition] ist schon mächtig, was man da alles verhauen kann.... Gibt es irgendwo ne Blanko-Vorlage wo ich nur noch die *.mk3d eintragen kann? ;(

  • wie im Beispiel einfach durch

    Code
    <videoextensions>
      <add>.mk3d</add>
    </videoextensions>

    ergänzen, denk ich mal.
    Muss grad mal schaun ob ich die grad find..
    _______

    Edit: Nop, grad nix gefunden.. /Editend
    _______

    Edid2: wart mal ich erstell Dir kurz eine... /Edid2end
    _______

    Edit3: So hier isse. (zum Download) einfach mal reinkopieren und Testen. mfG.

    Hier noch der Wikilink dazu.
    mfG.

  • Hi,

    ich spiel extern ab, weil ich immer Probs mit der Darstellung von SBS oder OU Material habe. Links und Rechts sind mit der manuelle TV-Umschaltung immer 3-4cm schwarzer Rand. Ich habe jetzt auch alles mit EventGhost automatisiert, so dass es ganz komfortabel funktioniert. Habe auch einige 3D BR Images, da muss ich eh switchen...Darum eigentlich nur PDVD für das 3D Zeugs, rest XBMC.

    Edit:

    hat hingehauen mit dem Umbenennen, XBMC findet das File und der Player spielt es trotzdem ab. Dank für eure schnelle Hilfe. :)

  • O.k.

    Datei in:
    Für Windows Vista/7: Users\[user]\AppData\Roaming\XBMC\
    Für Linux und XBMCLive: ~/.xbmc/userdata/
    Kopieren dan hätte es lüppen sollen.

    Aber wenns für Dich andersrum einfacher ist -> Kein Ding.
    Nachfrage war nur Intressehalber, da ich es selbst nicht testen konnte.
    --> also Du sagst hätte "as it is" gelüppt?

    Grüsse

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!