Erster HTPC für LiveTV und Mediazentrale

  • Hallo zusammen,

    ich bin schon seit Tagen dran, eine Hardware Konfiguration für einen HTPC zusammen zustellen.
    Ziel ist es meinen bisherigen Mediaplayer (Xtreamer Prodigy) sowie den internen HD Sat Reciever (LiveTV, HD+, Sky) meines TVs zuersetzen.
    Der HTPC sollte also LiveTV fähig sein (schnelle Umschaltzeiten, Time-Shift und Recording aus dem Standby) und 3D Filme abspielen können (SBS etc., Full 3D muss nicht sein weil das mein LED nicht kann, wäre aber nice-to-have ;)).
    Gespielt oder gearbeitet wird nicht an dem HTPC, er soll rein als Multimedia Zentrale dienen.
    Was noch sehr wichtig ist, er muss von meiner Frau bedienbar sein :D , sprich über eine Fernbedienung. Mir würde ein Tablet oder Smartphone reichen, aber das möchte Frauchen nicht ;) .

    Folgendes habe ich bis jetzt zusammen gestellt:

    Gehäuse
    Fractal Design Node 605

    Gehäuse Lüfter
    2 Noiseblocker NB-eLoop S-Series B12-2

    Prozessor
    AMD A6-5400K Black Edition
    Wurde ja schon mehrfach hier empfohlen. 3D Filme (SBS etc.) sollten ja kein Problem sein, Full 3D kann er wohl nicht, da müsste man dann nen A8 nehmen aber das ist für mich im moment keine Option. Wenns mal soweit ist das ich Full 3D
    haben will, tausche ich ggf. die CPU aus.

    Prozessor Lüfter
    Scythe Shuriken Rev. B

    Mainboard
    ASUS F2A85-M LE oder ASUS F2A85-M
    Hier bin ich mir noch nicht ganz sicher, weil das "F2A85-M LE" laut geizhals.de "nur" 5.1 Audio und das "F2A85-M" 7.1 kann, obwohl beide
    Mainboards den gleichen Realtek Chipsatz (ALC887) benutzen.

    Arbeitsspeicher
    Kingston HyperX DIMM XMP Kit 4GB (DDR3-1866)
    Existieren hier die Probleme noch, dass die Riegel von dem Asus Board nicht richtig erkannt werden?

    SSD
    Samsung SSD 840 Pro Series 128GB
    Primär zum booten, fürs OS (windows 7) und XMBC. Daten (Filme, Bilder, Musik) werden auf Festplatten ausgelagert.

    Netzteil
    be quiet! Pure Power L7 300W

    DVB-S2 Karte
    DD Cine S2
    Flex CI
    Soweit ich das verstanden habe, kann ich mit einem Ci Modul, mehrere Pay-TV Sender entschlüssel (1 Sender ansehen (z.b. NetGeo HD), 1 Sender aufnehmen (Disney Channel HD))

    Fernbedienung
    ONE FOR ALL URC7962 Smart Motion

    IR Empfänger
    Keine Ahnung. Über die FB soll der HTPC ein und ausgeschaltet (Stand-By) werden.

    Würde mich freuen wenn ihr mal drüber schaut und ggf. den ein oder anderen Verbesserungsvorschlage habt.
    Viele Grüße
    Spoof

  • Hallo,

    ich geh mal auf Live-TV und Fernbedienung ein, genaues zur sonstigen Hardware erfährst du sicherlich von anderen bin da momentan nicht up-to-date.

    Live-TV: Hab meine Cine S2 auch vor einigen Tagen bekommen und bin absolut begeistert. Eben genau aus dem Grund, dass das CI Addon bis zu 4 Sender gleichzeitig entschlüsseln kann hab ich mich letztendlich für die Karte entschieden. Ich habe auch SKY Komplett, mit S02 Karte in Verbindung mit einem Alphacrypt Light. Alles perfekt, keinen Aussetzer. Wie schauts bei dir aus, auch S02? Oder V13? Dann brauchst du Unicam oder ähnliches. Da kann ich dir allerdings nichts über die Stabilität sagen. Desweiteren empfehle ich zu 100% den DVB VIewer als Viewer-Software. Hab selten 15€ besser investiert. Soviel Komfort, Leistung, Support wirst du woanders nicht finden. Funktioniert perfekt mit dem pvr-plugin in XBMC. Wobei wir zur Steuerung kommen. Dann zeig deiner Freundin ersmal wie schick die Bedienung von XBMC für Tablet sein kann. Dann wird sie die Fernbedienung schnell zur Seite legen wollen. Ansonsten kannst ja auch soweit ich weiß alles drei benutzen. Tablet, Fernbedienung und Tasta. Insbesondere bei Eingaben ist eine Fernbdienung meiner Meinung nach ganz weit hinten dran...
    Für 3D Wiedergabe musst du einen externen Player in XBMC einbinden, das kein XBMC selbst wegen Kopierschutz nicht. Gibts aber auch sicherlich eine Anleitung für...
    Im Übrigen lese ich gerade bei deinem Mainboard das du wegen der Soundausgabe überlegst. Normalweise würde ich beim HTPC ja direkt auch ein AV Receiver empfehlen. Dann passthrough via HDMI.
    Falls noch kein AV-Receiver + anständiger Sound kann ich dir einen AV Receiver nur wärmstens empfehlen!

    gruß lowcrow

  • Hi,

    danke für die schnelle Antwort :thumbup:

    Ich schaue im Moment Sky über die CAM von Sky direkt. Keine Ahnung ob S02 oder V13, müsste ich nachher mal schauen. Über die Unicam hab ich mir auch schon Gedanken gemacht, weil ich über die Sky-Cam nicht aufnehmen kann,
    was aber wohl mit der Unicam gehen soll? DVBViewer werde ich auf jedenfall einsetzen, da ich schon sehr viel positives darüber gelesen haben, in Bezug auf Stabilität, Komfort und Umschaltzeiten.

    Meine Frau könnte ich ggf. noch überzeugen ein Tablet zu benutzen aber ich hab noch nen 6-jährigen Sohn, da fällt schon mal des öfteren die FB auf den Boden ;), daß wird das Tablet auf dauer nicht überleben :D

    AV Receiver hab ich aber der kann nur 5.1. Im laufe des Jahres soll aber ein neuer angeschafft werden der 7.1 kann. Gedacht war auch das Signal über HDMI zu übergeben. Mich verwirrt halt nur die Aussage bei dem einem Board 5.1 und bei dem anderen 7.1.
    oder bezieht sich das nur auf SPDIF Ausgabe und nicht auf HDMI?

    Gruß
    Spoof

  • Noch mal bzgl. des Live-TV's:

    - Die Umschaltzeiten im XBMC (mit DVBViewer) sind schon annehmbar, aber können nicht mit einem Sat-Receiver oder Direktbetrieb vom DVBViewer mithalten. Schnell ist in diesem Fall relativ. So zw. 2-4 Sekunden wirste wahrscheinlich liegen...

    - Time-Shift sieht atm noch etwas dürftig aus. Es gibt zwar anscheinend eine "rudimentäre" Version vom Rec-Service die das beherrscht, aber wahrscheinlich nocht nicht sehr stabil. Also da musst du atm noch Abstriche machen, bzw. Time-Shift hinten anstellen.

    - Recording aus dem Standby sollte soweit möglich sein (weiß aber nicht, was man da noch so beachten muss)

    Und nimm auf jeden Fall den DVBViewer :D

    Bedienung via Tablet/Smartphone ist der optische Kracher, aber bspw. beim reinen TV schauen ist es unglaublich umständlich:
    Kommt Werbung oder sonst irgendwas, musst du jedes Mal dein Tablet entsperren usw. und dann, wenn die App noch nicht offen ist, diese starten und erst mal zur Fernbedienung... Wenn du Filme oder Serien von deinem NAS oder was weiß ich gucken willst tust du dir hier wieder wesentlich leichter mit der App! Aber eine Fernbedienung gehört für mich auf jeden Fall dazu! Auch wenn das "Blindbedienen" mit der Touchoption von den Apps auch super funktioniert!

  • Jetzt mal Alles andere außen vor: Sind die Umschaltzeiten in MP gut, bzw. besser?

    Als ich noch mit WMC "gearbeitet" habe, waren die Umschaltzeiten GENIAL... Aber dass kann man auch nicht vergleichen...

  • Nein, darüber hab ich noch nicht nachgedacht, Danke für den Hinweis :D
    Dann brauch ich wohl auf jeden Fall ne FB.
    Aber ich werde es dann mal mit DVBViewer Addon versuchen und wenn die Umschaltzeiten zulange sind, dann über den DVBViewer direkt.

  • Also bei mir liegen die Umschaltzeiten bei SD bei etwa 1-2 Sekunden, bei HD Sky etwa 3 Sekunden. Finde das absolut verkraftbar. Vor allem schaue ich eigentlich bei Live-TV eh fast nur Sport oder was ganz bestimmtes. Zappen tue ich nie! Nehme alles auf.
    In XBMC sieht Live-TV aber einfach nur schick aus. Aber den DVB Viewer in XBMC einzubinden ist auch kein Problem mit Hilfe von Batchfiles.

  • 1-3 Sekunden wäre eigentlich noch OK. Ich werde es ausprobieren und testen wie es sich anfühlt :D .
    Vielen Dank für die sehr guten Vorschläge.

    Ich denke mal da keiner was zu der restlichen Hardware gesagt hat, ist die soweit OK und ich werde das Zeug dann bald bestellen :thumbup:

  • Ist ein Bluray Laufwerk schon vorhanden ansonsten ich kenne das, man denkt man hat alles bekommt seine Bestellung und dann...verdammt...da fehlt doch was.
    Festplatten? SSD hast ja oben beschrieben. Mediazentrale, darunter verstehe ich das dort dein Videomaterial liegt. Daher frage ich mich wo sind die mechanischen Festplatten oder auch vorhanden? :P

  • Einen Bluray-Player hab ich mir zusammen mit meinem Fernseher geholt aber ich kann an einer Hand abzählen wie oft ich den benutzt habe ;) . Von daher brauch ich kein Bluray-Laufwerk im HTPC weil das Videomaterial nur auf den Platten liegt :D
    Festplatten habe ich 3 x 2TB Platten die eingebaut werden und nach und durch größer erst erweitert und dann ersetzt werden, so das ich zum Schluß 4 x 3(4) TB im HTPC habe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!