Nachdem meine Ex auf ihrem Laptop die Installation des SP1 abgebrochen hat startet die Kiste nicht mehr (Schwerer Fehler C0000034 usw.) Alle Tips wie editieren der pending.xml, Reparaturversuche usw. haben nicht gegriffen, also hab' ich kurzerhand die Festplatte ausgebaut um die Daten zu sichern und das System neu zu installieren.
Testhalber hab' ich die Platte gestern bei mir zuhause in ein Sharkoon QuickPort Home gesteckt und hab' die Daten in ihrem Benutzerverzeichnis gesehen und konnte auch darauf zugreifen. Da ich aber keine Zeit hatte, hab' ich sie heute mit zur Arbeit genommen und hier in einen Sharkoon QuickPort Pro gesteckt um sie zu sichern. Jetzt hab' ich allerdings das Problem, daß ich die Dateien zwar angezeigt bekomme, aber das System sie nicht finden kann (auch nicht die, die ich gestern versuchsweise geöffnet habe).
Hat da jemand eine Idee ??

Problem beim Zugriff auf Daten unter W7
-
dt2510 -
22. März 2013 um 09:42 -
Erledigt
-
-
würde ich mit Linux lösen ...
Mir irgendeine Linux Variante holen die NFS lesen kann und man von USB oder CD Booten kann. Dann Linux Booten und die Daten von der Festplatte sichern.Warum du aber von Windows aus nicht darauf zugreifen kannst ist für mich nicht so wirklich ersichtlich. Mit was für einem User bist du selbst denn angemeldet ? Hat der volle Adminrechte ? Kann sein das du als User sonst nicht auf die Daten der anderen User zugreifen darfst.
-
-
Der User hat volle Adminrechte ... hier wie zuhause. Wenn ich mir die effektiven Berechtigungen für meinen User (und auch die von SYSTEM) anzeigen lasse, hab' ich Vollzugriff. Ich kann auch die Größe, Änderungsdatum der Datei sehen, aber das System findet sie nicht....
-
Hatte das Windows System, dass jetzt kaputt auf der Platte liegt, einen User mit Passwort?
Weil dann sind die Daten geschützt. Musst du mal versuchen irgendeinen Tool die Daten zu kopieren... -
-
Der User hatte kein Passwort, das seltsame ist ja, dass mein HTPC zuhause die Dateien lesen kann ..
-
Andere Arbeitsgruppe wie zu Hause? Daran hing ich auch mal fest...
-
-
ich hab' die Platte mal ausgeschaltet und wieder angeschaltet, jetzt hat er alles .... höchst seltsam
-
Mit linux zugreifen finde ich lustig, du hältst den billy boy für ziemlich dämlich! Witz des Tages für mich geht an keibertz.
Ich würde sagen solche externen Gehäuse sind oft ziemlich buggy, daran lag dein Problem! -
-
Mit linux zugreifen finde ich lustig, du hältst den billy boy für ziemlich dämlich! Witz des Tages für mich geht an keibertz.
Musste ich selbst schon so machen weil Windows die Daten nicht mehr richtig erkennen konnte. Aber hier ging es ja nach einem HDD neustart. -
Zu not gibt es Acronis und partition magic, das ist auch oft eine Lösung!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!