Menüs anpassen

  • Hallo,


    ich bin neu hier und habe die
    Suchfunktion auch schon bemüht, allerdings bisher ohne Erfolg.

    Dies könnte allerdings auch daran
    liegen, dass ich nicht so bewandert bin was den Umgang mit Linux
    umgeht.

    Will heißen, es ist schwierig die
    richtigen Suchbegriffe zu finden wenn man nur bedingt Ahnung von der
    Materie hat. Also sorry im Voraus wenn das Thema irgendwo schon
    existiert.


    Aber nun zum eigentlichem Thema:


    Ich habe hier auf meinem Raspberry PI
    Raspbmc installiert.

    In Gegensatz zu vielen anderen Nutzern
    möchte ich den Funktionsumfang nicht erweitern sondern eigentlich
    verringern.

    Weiterhin soll das System für meine
    Tochter (8 Jahre) sein, sie soll lediglich Zugang zu den Freigegebenen MP3
    bekommen, Mails abholen können und Wep Radio hören zu können.


    Ich möchte das Menü Video
    grundsätzlich ausblenden weiterhin sollte der Zugriff die Menüs auf
    Programme und System nur per Passwortabfrage erfolgen.


    Wenn das erledigt wäre müsste dann
    nur noch der Zugriff auf den PoP3 Server her.


    Die Thema Wep Radio kann ich ja unter
    Musik nachinstallieren.


    Danke schon mal im Voraus !

  • Ich möchte das Menü Video
    grundsätzlich ausblenden weiterhin sollte der Zugriff die Menüs auf
    Programme und System nur per Passwortabfrage erfolgen.


    Da ist es gut, dass es Profile gibt...

    Wenn das erledigt wäre müsste dann
    nur noch der Zugriff auf den PoP3 Server her.


    Das "nur noch" find ich klasse...
    Viel Erfolg dabei...das ist nicht so easy...
    Schon mehrere Addons versucht, ohne Erfolg...

    Die Thema Wep Radio kann ich ja unter
    Musik nachinstallieren.


    Ja, das ist es einfach nachinstallieren...

  • Das mit den Profilen ist mir auch schon
    aufgefallen.


    Allerdings weiß ich leider nicht in
    wie weit mir das jetzt hilft den Eintrag Video auszublenden.

    Weiterhin wäre es schön wenn mir
    jemand eine Anleitung geben könnte wie ich an der Stelle vorgehen
    muss.


    Ein Konto für das Kind habe ich
    bereits Angelegt.

    Jetzt könnte ich den „Hauptnutzer“
    ( ich gehe mal davon aus, dass das der Admin oder Root ist) mit einem
    Passwort sperren.


    Meinen Frage wehre dann aber: „ ist
    für den Nutzer meiner Tochter jetzt einen Änderung an der
    Oberfläche gesperrt?“

    Dies wäre ja das Ziel der Aktion,
    nämlich zu vermeiden das das System für das Kind zu unübersichtlich
    wird und sie versehentlich etwas verstellt.


    Das mit dem Zugriff auf die Mails,
    welche in unserer eigenen Domäne liegen, wäre schön allerdings ist
    es auch OK wenn das Mädchen einen Account bei G-Mail bekommt.

    Dafür gibt es ja ein Programm.

  • Allerdings weiß ich leider nicht in
    wie weit mir das jetzt hilft den Eintrag Video auszublenden.


    <visible>system.ismaster</visible> als Bedingung dafür...

    Meinen Frage wehre dann aber: „ ist
    für den Nutzer meiner Tochter jetzt einen Änderung an der
    Oberfläche gesperrt?“


    Ja, wenn du dann noch einen Skin mit KIOSK Mode hast lässt sich aus XBMC heraus nicht mehr viel drehen...

    für gmail gibts ein addion afaik

  • Die Sache hat erst einmal noch ein Paar
    Haken.


    In welcher Datei oder wo muss ich die
    Einträge erzeugen.

    Sory ich bewege mich sonst ehr in
    Windowsumgebung, meinen letzte Begegnung mit solchen Sachen liegt bei
    mir einige Jahre zurück.

    MS-Dos 6.22 und so :) .

    Es wäre also sehr hilfreich wenn wir
    ein Stück weiter unten anfangen könnten, sorry :( .

    Versteh mich nicht falsch ich habe
    früher meinen batch Dateien und configs auch selber geschrieben und
    auch mit assembler hab ich mich schon geplagt, will heißen hol mich
    bitte ab :-).


    Das zweite Problem welches ich hätte,
    wenn ich den Account des Kindes mit entsprechenden Sperren versehe
    bekommt meinen Tochter die Passwortabfrage sobald sie in einen
    gesperrten Bereich will.

    So weit wäre das Sinn der Sache,
    allerdings kann sie das Fenster nicht verlassen ohne das Passwort
    einzugeben oder dies als Fehleingabe quittiert zu bekommen.

    Sie hat also schnell drei Fehleingaben
    voll und bekommt dies entsprechend ständig angezeigt.

  • In welcher Datei oder wo muss ich die
    Einträge erzeugen.


    install-dir/addons/skin.Confluence/720p/Home.xml ---> innerhalb von Control9000 in der ItemListe...ID müsste 10 sein...

    Das zweite Problem welches ich hätte,
    wenn ich den Account des Kindes mit entsprechenden Sperren versehe
    bekommt meinen Tochter die Passwortabfrage sobald sie in einen
    gesperrten Bereich will.

    So weit wäre das Sinn der Sache,
    allerdings kann sie das Fenster nicht verlassen ohne das Passwort
    einzugeben oder dies als Fehleingabe quittiert zu bekommen.


    Escape?

  • Sorry bei dem Zweiten Punkt hatte ich die falsche Tastatur. :wacko:
    Hab den R-Pi hier am DVi meines Monitors mit dran und ne Zweite Tastatur hier stehen.

    :S Mein Fehler! , auf die Eingabe kan der R-Pi nicht ansprechen.

    Danke für deinen Geduld :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!