Steuerung externer BD-Player

  • Hallo liebe XBMC-Gemeinde,

    wie steuert ihr eigentlich euren externen (falls eingerichtet) Blu-Ray Player (z.B. PowerDVD, TMT 5/6).
    Habe bei mir eine Harmony One+ als MCE Keyboard zur Steuerung von XBMC im Einsatz,
    was auch gut funktioniert. Nur kann ich nach dem Start des externen Players diesen damit nicht fernsteuern.

    Habt ihr Lösungen/Ideen?

    Danke und Gruß

    HTPC: Silverstone Grandia GD06 B, ASUS F2A85-M LE, AMD A6-5400K, 8GB-Kit Kingston HyperX XMP PC3-14900U (1866),
    Scythe Big Shuriken 2 Rev.B, Samsung SSD 840 120GB, ASUS BC-12B1ST Laufwerk, Netzteil be quiet! Pure Power L7 300W,
    Digital Devices Cine S2 6.5, Windows 8 Pro (64bit), XBMC 12.0, Harmony One, Tastatur Logitech K400, RC6-Empfänger (CoHauS)
    SOUND: DENON 3808 AVR, Nubert NuWave 5.1
    TV:
    Panasonic Plasma TH-42PZ80E

  • Ich hatte es bei mir (Windows Maschine) über Eventghost gemacht. Ich habe über die Tasküberwachung checken lassen, wann PowerDVD gestartet wird und dann die XBMC Belegung deaktiviert und die PDVD Config aktiviert. DA ich die Lautstärke über XBMC -> CEC Adapter steure, habe ich mir die Laut und Leiser funktion nochmal außerhalb der XBMC config angelegt, damit diese nicht deaktiviert wird.

  • Kannst du mal ein paar Screenshots machen wie das dann in EG aussieht? Danke schonmal! :)

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    HTPC:
    Gehäuse: SilverStone Milo ML03, CPU:AMD A6-5400K, Mainboard:ASRock FM2A75 Pro4-M, Ram: Kingston HyperX DIMM XMP Kit 4GB, Netzteil:be quiet! Pure Power L7 300W ATX 2.3, Festplatten: SanDisk SSD 128GB und Seagate 2TB, Laufwerk: BD

  • Ich habe ein paar wichtige Tasten von XBMC und PowerDVD in der [definition='3','0']keymap[/definition].xml angeglichen (Stop, Play :) ).
    Jedoch bin ich momentan dabei, ein kleines Script via AutoHotKey zu schreiben, welches alle Tasteneingaben entsprechend 'umwandelt' (wenn PowerDVD geöffnet ist). Man kann auch wie bei Eventghost noch Aktionen steuern. Bei mir schließt dann PowerDVD, wenn ich auf 'Stop' drücke, und ich lande wieder in XBMC... bin aber noch nicht fertig...
    Möchte aber auch den Wechsel von XBMC zum externen Player noch verschönern. Das heißt, wenn PDVD gestartet wird, dann soll ein Bild eingeblendet werden, bis PDVD bereit ist, um den Desktop nicht zu sehen. Aber soweit bin ich noch nicht...

    Techsolo TC-2200 - Asrock FM2A75 Pro4-M - AMD A6-5400K - Scythe Shuriken Rev B - Samsung 840 Basic SSD -
    Kingston HyperX 4GB - Xilence SPS-250 SFX -
    LG BH16NS40 BluRay - Digital Devices CT -
    CoHaus RC6 - Harmony 650 - PowerDVD10 (OEM)

  • Wenns dir dabei um die Icons/Taskleiste geht, da gibt es ein feines tool, um die Taskleiste per tastenkombi beliebig transparent zu machen.
    Stellt man zusätlich als theme das windows klassischj ein, sieht man die Taskleiste praktisch nicht mehr! Die Icons kann man ja sowieso schon einfach ausblenden.

    Ich habe die Exe beim starten des PCs ausgeführt und EG dann die Tastenkombi drücken lassen. Somit ist sie dann die ganze zeit weg (aber leicht wiederbringbar).

    Ist absolut praktikabel aber sicher nicht ganz so schön wie deine Lösung, aber dann hättest du nen Fallback, falls was nicht klappt :P

    Ich habe gerade leider keinen Zugriff auf die Datei, aber ich könnte sie heute abend bereitstellen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!