Dateien vorbereiten für MySQL

  • Hallo Zusammen,

    bin ganz neu bei XBMC und möchte meine Dateien richtig vorbereiten, damit die Datenbank mysql genutzt werden kann. Später soll jeder XBMC-PC auf diese zentrale Datenbank zugreifen können.

    Von vorne.
    Meine Filme liegen alle auf einem zentralen Server, dort ist auch MySQL-Server eingerichtet.
    Die Filme sind so strukturiert wie hier beschrieben.
    In [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml ist folgendes eingetragen
    [expander]
    <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
    <pathsubstitution>
    <substitute>
    <from>special://masterprofile/Thumbnails/</from>
    <to>smb:\\server\media_db\xbmc\userdata\Thumbnails</to>
    </substitute>
    </pathsubstitution>
    <!-- Ende von pfad-umlenkung -->
    <!-- -->
    <!-- Beginn von videodatabase -->
    <!-- http://wiki.xbmc.org/index.php?titl…ideodatabase.3E -->
    <videodatabase>
    <type>mysql</type>
    <host>192.168.2.201</host>
    <port>3306</port>
    <name>xbmc_video</name>
    <user>xbmc</user>
    <pass>xbmc</pass>
    </videodatabase>
    <!-- Ende von videodatabase -->
    <!-- -->
    <!-- Beginn von musicdatabase -->
    <musicdatabase>
    <type>mysql</type>
    <host>192.168.2.201</host>
    <port>3306</port>
    <name>xbmc_music</name>
    <user>xbmc</user>
    <pass>xbmc</pass>
    </musicdatabase>
    <!-- Ende von musicdatabase -->
    <!-- -->
    <!-- Beginn von bilderdatabase -->
    <picturedatabase>
    <type>mysql</type>
    <host>192.168.2.201</host>
    <port>3306</port>
    <name>xbmc_picture</name>
    <user>xbmc</user>
    <pass>xbmc</pass>
    </picturedatabase>
    <!-- Ende von bilderdatabase -->
    </[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
    [/expander]
    XBMC hat auch die beiden Datenbanken, bis auf picture, beim ersten Start entsprechend angelegt.

    Damit beim Scrapen auch die richtigen Filme getroffen werden, hab ich mir gedacht, dass ich mit Ember Media Manager jeden einzelnen Film durchgehe und eine .nfo Datei anlege. XBMC soll dann die nfo Datei scrappen damit ein 100% Treffer gewährleistet ist.
    EMM hab ich so wie im HowTo konfiguriert. Jetzt legt mir aber EMM außer der nfo noch ein paar jpg Dateien im Filmverzeichnis an. Ich meine aber gelesen zu haben, dass die Bilddateien in der MySQL Datenbank mit abgespeichert werden. Stimmt das?

    Lange rede ... :)
    Kann mir bitte jemand sagen was für Vorarbeiten ich alles machen muss, damit es nachher alles passt.
    Wie muss ich es mit Film-Collektionen machen, z.B. James Bond damit die ganze Serie zusammenhängend angezeigt wird.

    Kodi-Hardware anzeigen

    HTPC: Kodi 19.x auf Nvidia Shield 2017
    TV: LG 65SK9500, AVR: Pioneer SC-LX57, Boxen: Nubert NuLine 284 Set 7.1
    Server: OmniOSce r151024 mit Napp-it pro, SM-Board X8SI6-F, Intel Xeon L3426, 16GB ECC RAM, LSI 9211-8i & 9201-16i, nur Hitachi/HGST 7k4000, XCase-Gehäuse RM424

  • ich würde an deiner Stelle nicht direkt mit MySQL DB beginnen. Fang erstmal mit einem XBMC und einer lokalen Datenbank an. Wenn das dann alles rennt und du XBMC soweit kennst kannst immernoch auf eine MySQL DB umsteigen ...

    Solange du wie auch immer die lokalen Informationen der XBMC Datenbank als NFO und Image Dateien lokal bei den Filmen liegen hast. Kannst du diese Daten immer direkt in eine MySQL DB einlesen. Daher ist das spätere Umsteigen kein Problem.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • ich würde an deiner Stelle nicht direkt mit MySQL DB beginnen. Fang erstmal mit einem XBMC und einer lokalen Datenbank an. Wenn das dann alles rennt und du XBMC soweit kennst kannst immernoch auf eine MySQL DB umsteigen ....


    Versteh jetzt nicht ganz, warum du mir von MySql ab rätst.
    Ich wollte mir eigentlich die mehrfache Arbeit ersparen und was mir noch wichtiger ist, ist die Tatsache, dass von meinem Server regelmäßig Sicherungen gemacht werden.
    Hab jetzt schon 3 Tage gebraucht, die Filme entsprechend den XBMC Vorgaben zu benennen und sortieren.


    Solange du wie auch immer die lokalen Informationen der XBMC Datenbank als NFO und Image Dateien lokal bei den Filmen liegen hast. Kannst du diese Daten immer direkt in eine MySQL DB einlesen. Daher ist das spätere Umsteigen kein Problem.


    Entnehme ich diesem Satz, dass ich offensichtlich mit dem Scrapen was falsch mache?
    Soll/muss ich mit EMM nur die .nfo Dateien erzeugen und nicht auch die jpg Dateien. Der Rest macht dann der Scraper im XBMC selbst?

    Dieses Forum ist echt super - aber es erschlägt mich geradezu mit Informationen. :D
    Jetzt hab ich hier wieder einen tolle Hilfe gefunden [FAQ] Die XBMC Film- und Seriendatenbank bin mir aber jetzt nicht mehr sicher, welche Vorarbeiten ich machen muss. Ich seh vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.
    Bitte helf mir weiter.

    Kodi-Hardware anzeigen

    HTPC: Kodi 19.x auf Nvidia Shield 2017
    TV: LG 65SK9500, AVR: Pioneer SC-LX57, Boxen: Nubert NuLine 284 Set 7.1
    Server: OmniOSce r151024 mit Napp-it pro, SM-Board X8SI6-F, Intel Xeon L3426, 16GB ECC RAM, LSI 9211-8i & 9201-16i, nur Hitachi/HGST 7k4000, XCase-Gehäuse RM424

  • Entnehme ich diesem Satz, dass ich offensichtlich mit dem Scrapen was falsch mache?
    Soll/muss ich mit EMM nur die .nfo Dateien erzeugen und nicht auch die jpg Dateien. Der Rest macht dann der Scraper im XBMC selbst?

    Ich nutze kein EMM ich lasse alles direkt mi XBMC Scrapen. Schau dir zu EMM mal das hier an [HowTo] Ember Media Manager Grundlagen - Tutorial

    Versteh jetzt nicht ganz, warum du mir von MySql ab rätst.
    Ich wollte mir eigentlich die mehrfache Arbeit ersparen und was mir noch wichtiger ist, ist die Tatsache, dass von meinem Server regelmäßig Sicherungen gemacht werden.

    Dieses Forum ist echt super - aber es erschlägt mich geradezu mit Informationen.

    Genau aus dem Grund sollst du es erstmal ohne MySQL versuchen. XBMC ist am Anfang sooo viel da muss man nicht gleich mit den schwierigen Dingen wie externe MySQL DB beginnen.

    Schau dir für das Scrapen mal das hier an [HowTo] Video-, Film- und Serien-Scraper einstellen -> XBMC Datenbank füllen
    und allgemein als Anfänger solltest du dir das hier anschauen [FAQ] Ich bin neu beim Thema XBMC und will mich einlesen

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Danke für deine Hilfe.

    Installiert hab ich XBMC gemäß dieser Hilfe [FAQ] Die XBMC Film- und Seriendatenbank von mad-max

    Kannst du mir vielleicht eine meiner Fragen beantworten.
    Brauche ich die .nfo Datei?
    Ist es von Vorteil, wenn eine .nfo Datei im FilmOrdner vorhanden ist?

    Kodi-Hardware anzeigen

    HTPC: Kodi 19.x auf Nvidia Shield 2017
    TV: LG 65SK9500, AVR: Pioneer SC-LX57, Boxen: Nubert NuLine 284 Set 7.1
    Server: OmniOSce r151024 mit Napp-it pro, SM-Board X8SI6-F, Intel Xeon L3426, 16GB ECC RAM, LSI 9211-8i & 9201-16i, nur Hitachi/HGST 7k4000, XCase-Gehäuse RM424

    Einmal editiert, zuletzt von Nepomuk (25. Februar 2013 um 21:51)

  • Wenn lokale Daten vorhanden sind werden diese vom XBMC Scraper verwendet/gescrapt/eingelesen. Wenn nicht sucht der jeweilig eingestellte XBMC Scraper auf seiner Internet Seite nach den Informationen und Bildern zu dem Film/Serie ...

    Der Guide den du dich da beziehst ist für XBMC 10 und damit total veraltet ....

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!