NAS Server Raid Probleme

  • Hallo,

    Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen.
    Ich bin gerade dabei einen NAS Server aufzubauen und habe folgende Hardware.

    Mainboard: Gigabyte GA- Z68X-UD3H-B3
    Controller: Adaptec 31605 Raid 16 Port.

    Ich habe am Onboard Raid vom Mainboard nur 2 System Hdds hängen diese booten auch und ist alles eingerichtet.
    System = Win2008 R2 Server.

    Nun habe ich den Adaptec Controller eingebaut und leider Bootet der Server nicht mehr hoch.
    Disk Boot Failure Insert System Disk...

    Im Adaptec habe ich Runtime Bios und BBS Support deaktiviert.

    Kann mir jemand sagen was ich ändern muss damit mein Onboard Raid wieder als Boot Device funktioniert ?
    Wenn ich den Adaptec entferne geht es wieder.

    Vielen Dank

  • glaube irgendwo im BIOS vom ADAPTEC kann man auch noch angeben ob man von ihm booten will oder nicht. Denke mal das ist bei dir aktiv. Habe das zumindest in meinem Adaptec schon mal im BIOS gesehen weiß aber nicht mehr wo genau.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Hi,

    ja genau da hab i a geschaut und das gefunden.
    Im Adaptec habe ich Runtime Bios und BBS Support deaktiviert.

    Beim Booten kommt auch Bios deaktiviert als Meldung beim Adaptec.

    Das kann doch nicht so verzwickt sein :(

    So ich habe nun mal im Bios geschaut mit und ohne Adaptec Karte.
    Mit Karte ist unter Boot Devices kein SCSI - 0 ( Onboard Raid ) zu sehen.
    Wenn Adaptec Karte raus ist ist das Onboard SCSI zu sehen und es bootet.


    keibertz
    Du hattest doch mit deinem Server auch Probleme mit dem Bluescreen beim Kopieren !
    Ich hoffe mal das ich nicht auch noch ein Server Board holen muss .
    Was genau sind en die Unterschiede zu einem normalen Mainboard und einem Server zb.: dem Asus P8C WS ?

    Danke

  • keibertz
    Du hattest doch mit deinem Server auch Probleme mit dem Bluescreen beim Kopieren !


    Ja ich hatte Bluscreen beim kopieren aber das lag letzten Endes an fehlerhaften Treibern von den HighPoint Controllern ...

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Hat hier ev. jemand den Adaptec 31605 Controller sonst noch verbaut ?

    Ich bin auf der Suche nach passenden Mainboards, da mein Gigabyte wohl offensichtlich damit Probleme hat.
    Laut Tech Support ist nur 1 Raid Controller möglich, da ich den Onboard fürs System benötige geht der 2. Raid nicht mehr.
    Zu wenig Speicher ,Adressen.

    @ Keibertz: Hast du bei dir das System auch am Adaptec Controller hängen, oder onboard Raid ?
    Bevor i so ein WS Board kaufe möchte ich gerne wissen ob ich Onboard Raid und Adaptec 16 Port zusammen betreiben kann.

    Vielen Dank

  • keibertz: Hast du bei dir das System auch am Adaptec Controller hängen, oder onboard Raid ?
    Bevor i so ein WS Board kaufe möchte ich gerne wissen ob ich Onboard Raid und Adaptec 16 Port zusammen betreiben kann.

    Für das System habe ich eine SSD Festplatte direkt am Mainboard angeschlossen.
    Ich nutze bei mir 2 mal RAID6 mit jeweils 8 Festplatten über den Adaptec RAIDController. Ein weiteres RAID über das Mainboard nutze ich nicht. Ich habe noch auf Windows Ebene eine Art RAID1 mit zwei 2TB Festplatten eingerichtet. Wenn ich das richtig weiß macht da Windows eine Art Dauersync zwischen den Festplatten.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

    Einmal editiert, zuletzt von keibertz (25. Februar 2013 um 16:52)

  • Hi,

    hmm das würde bei mir auch gehen aber eigentlich wollte ich das System schon via Raid laufen lassen und nicht nur Software Raid von Windwos.

    Ich weiß halt a nicht ob das andere WS Board das kann ?

    Gruß

  • ich weiß nur das man ein Verfiy ausführen kann. Was das aber alles genau checkt weiß ich im Detail nicht. Sollte aber auf Inkonsistenzen allgemein checken und somit auch defekte Sektoren usw finden.
    Eine Software mir der man die SmartDaten direkt auslesen kann habe ich auch noch nicht gefunden. Alle am Adaptec Controller angeschlossenen Festplatten waren bei jeder Software unsichtbar, oder nur mit einem :?: versehen.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!