Neuling hat wohl ne dumme Frage zur VIDEO_TS Wiedergabe mit XBMC12

  • Wenn der VLC Player auch nur die Menüs startet, würde ich vermuten, dass mit deinen Dateien einfach etwas nicht in Ordnung ist... Würde den Film neu von Disc als Mkv ziehen und gut ist.

  • Lege mal eine Kopie des Films an und lösche mal sämtliche ifo und auch die Backup Dateien, sodass also nur noch die Video object Dateien darin enthalten sind... Und dann schreibe mal mit ifoedit (bei Chip zu finden) sämtliche ifo Dateien neu... Eine Anleitung für das Programm kann hier jetzt nicht posten, aber da kann Google wohl weiterhelfen...
    Dann den Film mal in xbmc einlesen und schauen, ob was passiert...


    Gesendet mit einem C-3PO

  • Lege mal eine Kopie des Films an und lösche mal sämtliche ifo und auch die Backup Dateien, sodass also nur noch die Video object Dateien darin enthalten sind... Und dann schreibe mal mit ifoedit (bei Chip zu finden) sämtliche ifo Dateien neu... Eine Anleitung für das Programm kann hier jetzt nicht posten, aber da kann Google wohl weiterhelfen...
    Dann den Film mal in xbmc einlesen und schauen, ob was passiert...


    Gesendet mit einem C-3PO


    Hab jetzt nicht ganz verstanden warum ich das machen soll. Wenn die Dateien beschädigt wären würden sie im xbmc unter win8 ja wohl auch nicht laufen, oder?
    Da sie das aber machen, kann es daran ja wohl nicht liegen. Sie laufen im xbmc auf Win8 Rechner auf xbmc auf xBox1 und im VLC Player. Es muß wohl irgendwie am OS oder aber an der xbmc version liegen. Was denkt Ihr darüber? Bin auch schon am überlegen ob ich zuerst Ubuntu installiere und dann xbmc noch mal extra in Ubuntu. Hat das vielleicht schon mal einer von Euch gemacht, und was ist draus geworden?

  • Ich meinte damit eigentlich Ruschi, weil dort nichts funktioniert... Da würde ich es einfach mal auf einen Versuch ankommen lassen... Bei dir ist das Nonsens, das stimmt... Du könntest uns aber mal ein xbmc [definition='1','0']log[/definition] von einem Startversuch zukommen lassen...

  • Euere Files können nicht geöffnet werden. Stellt sich nur die Frage warum ^^

    Toni1963:
    Dir würde ich als allererstes ein Update auf die Frodo Final empfehlen, da die RC3 bekanntlich auch noch einige Bugs hat.

    Ruschi:
    Hat das einen bestimmten Grund, warum du unter Windows nfs Freigaben nutzt? Dort würde ich es einmal mit smb-shares versuchen.


    Generell würde ich jetzt auch die Netzwerkfreigaben einmal komplett außen vor lassen und die in eueren Logfiles genannten Filme einmal lokal auf dem Rechner ablegen und in XBMC einlesen. Somit solltet Ihr eingrenzen können, ob es am Netzwerk liegt (fehlende Freigaben/fehlende Zugriffsberechtigungen, falsche Pfade, Datei nicht gefunden etc...) oder an den Dateien (defekte Iso's, falsche Struktur etc...) selbst...
    Toni sollte auf gleichem Wege auch eine ungepackte Version des Filmes testen...

  • Habe jetzt mal kurz geschaut und bei mir unter yavdr im XBMC gehe ich einfach auf die ISO und starte sie und läuft auch dann schon weg. Mit was machst du die ISO? Wenn du sowieso XBMCbuntu verwendest kannst du es mit Brasero machen eine ISO.

    Hier findest du einige Ripp Programme:

    http://wiki.ubuntuusers.de/DVDs_rippen?highlight=mkv

    MfG

    HTPC: MLD 5.4 64Bit | ASRock Q1900M | 4GB Ram | DigitalDevices DVB-S2 | SSD 64GB | HDD 2,5 500GB | 250GB Backup HDD

  • Ich habe immer schon NFS benutzt. Kommt noch durch die WDTV zeit..
    Hatte nie Probleme damit. Damit waren auch reine Bluray mit peaks von 70mbit ruckelfrei. Komisch ist ja das die Ifo sofort abgespielt wird, wenn ich über "Videos-->Dateien" reingehe. nur unter Filme direkt verweigert XBMC.

    Meine Hardware

    NAS-->: G4560, 8GB, Gigabyte DS3H- WD Red OMV 4.x (latest)| TVHeadend 4.x.x (latest) | DD CineS2 V6. (+Oscam)
    Raspi 4 --> LibreElec (latest)
    Nvidia Shield 2017

  • Habe jetzt mal kurz geschaut und bei mir unter yavdr im XBMC gehe ich einfach auf die ISO und starte sie und läuft auch dann schon weg.

    geht bei mir auch so....!

    Mit was machst du die ISO?

    ich z.B. mach dies mit DVDFab..

    Wenn du sowieso XBMCbuntu verwendest kannst du es mit Brasero machen eine ISO.

    ist das auf deinen Pis eigentlich auch drauf..?

    Server:
    - yaVDR 0.5 Headless Mode + Logitech Media Server 7.7.2
    - Intel DN2800MT NM10 + 2TB WD20EARX + DD Cine S2 V6.5 (2 Tuner)

    Client:
    - Openelec + XBMC
    - Lian Li PC-C37B + ASRock FM2A75+A6 5400 + 4GB Kingsten HyperX + 128GB Samsung SSD

  • ist das auf deinen Pis eigentlich auch drauf..?

    Was meinst was drauf ist? Brasero oder XBMCbuntu!
    Brasero Ist nicht drauf auf dem Pi. Ist ein Brennprogramm so wie z.B. Nero unter Windows
    XBMCbuntu ist nicht auf dem Pi sonder ich installiere immer XBian weil es nach meiner Meinung am besten läuft.

    MfG

    HTPC: MLD 5.4 64Bit | ASRock Q1900M | 4GB Ram | DigitalDevices DVB-S2 | SSD 64GB | HDD 2,5 500GB | 250GB Backup HDD

  • Was meinst was drauf ist? Brasero oder XBMCbuntu!


    ja ich meinte XBMCbuntu... OK die Antwort habe ich ja schon...
    Bin ja bei der Sammelbestellung dabei was den Pi betrifft... bin schon gespannt wie der läuft... ;)

    Server:
    - yaVDR 0.5 Headless Mode + Logitech Media Server 7.7.2
    - Intel DN2800MT NM10 + 2TB WD20EARX + DD Cine S2 V6.5 (2 Tuner)

    Client:
    - Openelec + XBMC
    - Lian Li PC-C37B + ASRock FM2A75+A6 5400 + 4GB Kingsten HyperX + 128GB Samsung SSD

  • Euere Files können nicht geöffnet werden. Stellt sich nur die Frage warum ^^

    Toni1963:
    Dir würde ich als allererstes ein Update auf die Frodo Final empfehlen, da die RC3 bekanntlich auch noch einige Bugs hat.

    Hey, SUPER habe ein Update auf die Stable Version (xbmcbuntu-12.00.Intel-NVIDIA) gemacht und siehe da nun löpt et. :rolleyes: :rolleyes: :D :D 8o
    Bin mir zwar noch nicht sicher ob alles läuft, aber das von mir beschriebene Problem ist erst ein mal aus der Welt.
    Nochnal vielen Dank für den Tip.

  • Ich hänge mich mal hier mit rein, da ich ein ähnliches Problem bei der Wiedergabe von gerippten DVDs habe, die als /VIDEO_TS/*.IFO + *.VOB auf der Festplatte liegen.
    Hier hat mich auch gestört, dass ich mich immer zu der VIDEO_TS.IFO durchklicken muss, um eine DVD abzuspielen.

    Geh mal ganz nach links, bis die Sidebar hervorkommt und aktiviere "Videos stapeln". Dann klicke die Datei noch mal an.

    Skin: Conluence Modded v.2.0 für Eden
    Das mit dem "Videos stapeln" und dem direkten Starten der Wiedergabe funktioniert einwandfrei.
    Das "Video stapeln" hat aber bei mir den Nachteil, dass dann die einzelnen DVDs nicht mehr alphabetisch richtig geordnet sind! Gibt es evtl. dafür eine Lösung? ?(

    Deshalb habe ich mal ein paar der DVDs zu *.iso-Dateien umgewandelt und hier kann ich ja die Wiedergabe durch einfaches Anklicken starten.
    Das klappt auch perfekt. Was mir hier noch fehlt, ist die Zuordnung eines Covers zu den jeweiligen ISO-Dateien.

    Bei den "normalen" DVDs, die nicht von der Datenbank gefunden wurden bzw. die ein falsches Cover bekommen hatten, habe ich ja einfach in den Ordner der DVD eine "folder.jpg" gelegt, die das jeweilige Cover enthält.
    Wie mache ich das nun bei einer *.iso-Datei? Hier habe ich ja keinen einzelnen Ordner mehr in den ich die "folder.jpg" legen könnte. Gibt es evtl. ein Tool ähnlich mp3tag-Editor für *.iso-Dateien, wo ich ein Cover zuweisen kann?

    Paul

    Linux-VDR auf Basis Ubuntu-22.04 mit yaVDR-0.7-ansible und KODI-20.x
    CoreElec + VDR auf Odroid-N2_4GB zum Testen von FullHD/UHD mit HDR-HLG und Streamingdiensten

    Android + CoreElec auf Dune HD Homatics BR4K+ zur Wiedergabe von Streamingdiensten und DV-Videos
    Denon AVC-X4800H ... SONY XR-75-X95L ... vorher Philips-TV 65PUS7601

  • Deshalb habe ich mal ein paar der DVDs zu *.iso-Dateien umgewandelt und hier kann ich ja die Wiedergabe durch einfaches Anklicken starten.
    Das klappt auch perfekt. Was mir hier noch fehlt, ist die Zuordnung eines Covers zu den jeweiligen ISO-Dateien.

    Bei den "normalen" DVDs, die nicht von der Datenbank gefunden wurden bzw. die ein falsches Cover bekommen hatten, habe ich ja einfach in den Ordner der DVD eine "folder.jpg" gelegt, die das jeweilige Cover enthält.
    Wie mache ich das nun bei einer *.iso-Datei? Hier habe ich ja keinen einzelnen Ordner mehr in den ich die "folder.jpg" legen könnte. Gibt es evtl. ein Tool ähnlich mp3tag-Editor für *.iso-Dateien, wo ich ein Cover zuweisen kann?


    Für XBMC 12 siehe [HowTo] Korrekte Benennung der Dateien unter Frodo, die exakt mit einem Export der DB übereinstimmt - HowTo

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!