Bin neu hier und könnte hilfe gebrauchen =)

  • Hallo Zusammen, ich bin neu in diesem Forum und hoffe das mir jemand helfen kann.

    Vor kurzem kaufte ich mir ein neuen Tv (Samsung smart tv) und jetzt habe ich auf dem Pc das XBMC hinutergeladen.

    Mein ziel wäre eigentlich das ich vom Tv aus alle Bilder und Videos anschauen kann.
    auf dem Tv habe ich ein Ordner XBMC aber leider keine Bilder im Ordner, obwohl ich eigentlich alle Bilder vom Pc in den Ordner stellte.

    Leider habe ich KEINE ahnung von Pc, hoffe trotzdem dass mir jemand helfen kann.

    Vielen Dank und Gruss
    ThJe

  • Zum ersten ist XBMC in drei Bereiche Unterteilt
    1. Video für alle Arten von Videos. Was Filme, Serien eigene Videos sowie Addons (Zusatzprogramme) für z.B. online Videos beinhaltet.
    2. Musik für alle Arten von Musik. Was Alben, einzelne Musikdateien sowie Addons (Zusatzprogramme) für z.B. online Radios beinhaltet.
    3. Bilder für alle Arten von Bildern die sich auf deinem Rechner befinden.

    Je nach dem ob du Videos, Musik oder Bilder über XBMC anschauen möchtest musst du zunächst in den jeweiligem XBMC Bereich eine neue Quelle einrichten.
    Quelle = Ordner in dem sich Dateien für den jeweilgen Bereich befinden.
    Allerdings kann auch nur das angezeigt werden, was zu dem jeweiligem Bereich passt. Wenn du also zu Videos einen Ordner mit lauter Bilder hinzufügst wird dieser als Leer angezeigt. Denn unter Videos werden auch nur Videos in den entsprechenden Ordnern angezeigt.

    Daher denke ich, du hast den Ordner mit den ganzen Bildern in XBMC nicht als Quelle bei dem Bereich Bilder hinzugefügt. Oder du hast noch gar keine Quelle hinzugefügt.

    Wie man eine Video Quelle hinzufügt wir hier beschrieben [HowTo] XBMC Quellen hinzufügen/bearbeiten/löschen
    Das funktioniert aber bei den anderen Bereichen genau gleich. Bei dir handelt es sich ja nicht um Netzwerkquellen sondern bei dir liegen die Ordner alle lokal auf dem Rechner. Daher musst du bei der Auswahl der Quelle zu diesem Ordner den du zu dem jeweiligem XBMC Bereich hinzufügen willst navigieren und diesen dann dort hinzufügen. Das der Ordner beim hinzufügen als Quelle leer angezeigt wird ist normal, davon nicht verwirren lassen.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Vielen Dank für die schnelle antwort.

    bei mir ist es total anders... :-s und bei Video und Musik wäre es i.o aber bilder gehen nicht die quelle habe ich ausgesucht aber irgendwie will das nich nicht :(
    Die ganze einstellung ist ganz anders als bei dir wiso das?

    Danke für deine hilfe

  • Kannst du mal einen Screenshot machen?
    Evtl. kann man dir hier besser weiter helfen, wenn wir eine Vorstellung von deinem System bekommen.

  • leider weiss ich nicht von was du ein Bild willst....
    bei Bilder steht nur Add-ons und bei Video und Musik steht Dateien und add-ons.
    Aber nicht mal die Videos kommen auf den Tv.
    wenn ich auf video gehe, kommt Musik oder Video ordner und dan ist es leer :(

  • sicher das xbmc das richtige für dich ist? alternativ könnte ich windows media center empfehlen da muss man nicht viel einrichten oder per dlna deine dateien über allshare wiedergeben.

    nicht falsch verstehn xbmc ist super, bin nur der meinung das es nicht grad einsteigerfreundlich ist. :whistling:

  • Ich meinte ganz einfach mal einen Screenshot von deinem PC (Taste "Druck/S-Abf"), um evtl. sehen zu können, was du für einen Skin nutzt.
    Denn auch wenn es bei dir vll. etwas anderst aussieht als wie von Keibertz bereits hier beschrieben, [HowTo] XBMC Quellen hinzufügen/bearbeiten/löschen ist die Einrichtung im Prinzip bei jedem XBMC die Selbe. Egal wie die Benutzeroberfläche gerade aussieht...

    Wie Vassilij bereits richtig gesagt hat, ist bei XBMC leider etwas Einarbeitung nötig. So "out-of-the-box" wird da nicht viel laufen... ;)

  • Wenn es dir wirklich nur um Fotos geht... diese können doch die Smart TV's mittlerweile selbst von sich aus schon ganz gut, von verschiedenen Datenträgern, wiedergeben.
    Auch DLNA/UPNP Streaming wird ja mittlerweile bereits von den meisten Fernsehern unterstüzt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!