Wie seitenweise Scrollen in ATV2 ?

  • Hallo zusammen

    Ich benutze ein geflashtes ATV2 zum Streamen meiner via Synology DS411 gelagerten Filme-Bibliothek. Alles funktioniert völlig einwandfrei.

    Vor kurzem habe ich das Plugin XBMC installiert. Auch damit habe ich Zugriff auf meine DS411. Nur habe ich bisher nicht entdeckt, wie ich in XBMC in der angezeigten Filmeliste seitenweise scrollen kann. Bei über 1000 Filmen ist es sehr mühsam, mit Einzelklicks zum gewünschten Titel zu gelangen. Gibt's da Abhilfe?

    Grüsse, ryma

  • Rechte Taste auf der Fernbedienung so lange drücken, bis der Scrollbalken rechts markiert ist. Danach kannst Du seitenweise hoch und runter scrollen.

    Geht nicht. Der Scrollbalken wird angezeigt. Danach geht's trotzdem nur zeilenweise, auch wenn ich die Hoch-/Runter-Taste gedrückt halte. Hab's mit der Apple Remote Fernbedienung und mit der Logitech Harmony One versucht.

  • Dann bist du nicht auf dem Scrollbalken, denn das geht definitiv. In der Listenansicht 1x nach rechts und dann hoch/runter. Unter Confluence wird der Scrollbalken leicht blau wenn du drauf bist.

  • Dann bist du nicht auf dem Scrollbalken, denn das geht definitiv. In der Listenansicht 1x nach rechts und dann hoch/runter. Unter Confluence wird der Scrollbalken leicht blau wenn du drauf bist.

    Ich habe das soweit verstanden. Wenn ich mich nur innerhalb der Liste aufhalte, besitzt der Scrollbalken die Farbe grau. Befinde ich mich auf dem Scrollbalken, ist die Farbe blau. Dennoch bleibt das zeilenweise Scrollen bestehen.

  • Da es dafür keinen extra Befehl auf dem ATV2 gibt, glaube ich nicht, dass es an der joystick.AppleRemote.xml liegt. Hast du an der rumgefummelt? Hoch/Runter ist an für sich hoch/runter und auf dem Scrollbalken wird eben der Befehl umgesetzt.

  • Da es dafür keinen extra Befehl auf dem ATV2 gibt, glaube ich nicht, dass es an der joystick.AppleRemote.xml liegt. Hast du an der rumgefummelt? Hoch/Runter ist an für sich hoch/runter und auf dem Scrollbalken wird eben der Befehl umgesetzt.

    Nein. Nicht rumgefummelt. Ausserhalb von XBMC funkt das schnelle Scrollen einwandfrei. Und wie oben bereits erwähnt geht's mit der Harmony One auch nicht.

  • Keypress Repeat funktioniert auch nicht auf dem Apple TV, nur mit Custom Eden Version oder mit Frodo. Aber bei markiertem Scrollbalken muss das funktionieren, bin da ehrlich gesagt gerade ratlos. Du bist dir sicher, dass du auf den Scrollbalken gehst und dann runter drückst und es dann nicht geht? Kannst du von dem Versuch mal ein Log hochladen?

  • Keypress Repeat funktioniert auch nicht auf dem Apple TV, nur mit Custom Eden Version oder mit Frodo. Aber bei markiertem Scrollbalken muss das funktionieren, bin da ehrlich gesagt gerade ratlos. Du bist dir sicher, dass du auf den Scrollbalken gehst und dann runter drückst und es dann nicht geht? Kannst du von dem Versuch mal ein Log hochladen?

    Ich bin mir bombensicher, dass ich mich auf dem Scrollbalken befinde. :)
    Wie komme ich aber zum Log-File des ATV2 ?

  • Ja, da stehts doch drinne:

    "iOS: /private/var/mobile/Library/Preferences"

    Und schalt bitte vorher den [definition='1','3']Debug[/definition] Modus an in den Systemeinstellungen, sonst lässt sich nichts erkennen.

  • Ja, da stehts doch drinne:

    "iOS: /private/var/mobile/Library/Preferences"

    Und schalt bitte vorher den [definition='1','3']Debug[/definition] Modus an in den Systemeinstellungen, sonst lässt sich nichts erkennen.

    Zur Schonung meiner Nerven lege ich XBMC zur Seite und verwende wieder das mit Firecore.com geflashte Nito-ATV2. Vielen Dank für die Hilfestellung.

    Grüsse, ryma

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!