Gescrapten Filmnamen manuell abändern

  • Hallo zusammen,

    ich habe meine Filmsammlung automatisch scrapen lassen.
    Da wo es Probleme gab, habe ich einen anderen Scraper benutzt.

    Nur ist da dann oft das Problem, dass kein Fanart mit runter geladen wird oder keiner vorhanden ist.

    Nur habe ich auch oftmals das problem mit dem angezeigten Namen.

    Beispiel Tomb Raider.

    Teil 1 wird als Lara Croft Tomb Raider ins Menü geschrieben und Teil 2 als Tomb Raider und die Wiege...
    Dementsprechend sind die beiden Teile in der Ansicht nie beeinander.

    Kann man da manuell die angezeigten namen im neü abändern?
    Muss man da direkt in die Datenbank oder geht das vielleicht sogar so?

    Ich überlege mich sogar schon mit Ember anzufreunden, da man so etwa sja eigentlich nur einmal machen muss.
    Dann aber die Datenbank ausgelagert wenn dies nicht ausbremst.

  • Entweder du verwendest externe Tools wie z.B. XBNE oder das XBMC Webinterface XWMM. Aber auch direkt mit dem Standard Skin kannst du den Titel ändern.
    Gehe dazu in die Datenbank und gehe auf dem jeweiligem Film in das Kontextmenü (Taste c). Dort kannst du unter der Option "Titel umbenennen" das Gewünschte erreichen.

    Externer Inhalt www.xbmcnerds.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Amazon Fire TV 4k | KODI 17.X
    HTPC: ASUS F2A85-M LE | A6-5400K | 4GB DDR3-1866 | 128GB SSD | Windows 10 64 bit | KODI 17.X
    AVR: Onkyo TX-NR509 5.1 + Teufel Consono 35
    TV: Samsung UE55ES6300 55"
    FB: Harmony 785

    Wo finde ich das xbmc.log File?

    Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten !

  • Deswegen scrape ich mit Ember am Laptop. Da kannst Du alles manuell eingeben und auch Fanarts aus dem Netz einfach in die Ordner packen manuell, wenn gar nichts gefunden wird.

    Du Kannst mit XBMC scrapen lassen, dann die Daten einzeln exportieren. Mit Notepad++ kannst Du dann die lokalen .nfo Dateien editieren und die Titel angleichen wie Du sie magst (dann neu einlesen). Hier gibt es auch ein Tool, mit dem man sozusagen in Echtzeit die DB bearbeiten kann, da habe ich aber keine Erfahrungen mit leider. Da werden Dir bestimmt die anderen gleich helfen mit.

    Greetz

    Edit: Cool Keibertz, das mit dem manuellen Umbenennen habe ich noch gar nicht gesehen gehabt. Da hab ich echt wieder was dazu gelernt. Dann ist mein Weg mit exportieren und editieren der denkbar umständlichste... ;) Würde XBMC beim separaten Export auch die manuell eingegebenen Namen exportieren oder die ursprünglich gescrapten?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!