Sound über onboad HDMI-Port ausgeben - Bild über HDMI-Port der Grafikkarte

  • Hallo zusammen,

    da mein alter Audioreceiver mit dem 3d Bild nicht klarkommt, habe ich meinen Ubuntu Computer direkt via hdmi an meinen TV angeschlossen. Jedoch stellt sich nun folgendes Problem hinsichtlich des Tons ein und zwar:

    wie verbinde ich meinen Audio-Receiver am besten mit meinem PC?


    Bis vor kurzem war der PC mit dem Audio-Receiver via hdmi verbunden und der Audio-Receiver wiederum mit dem TV , auch via hdmi.

    Mir kam nun die Idee den Tv weiterhin direkt mit meiner PCI Grafikkarte zu verbindne und den Ton via Onboard hdmi Port auszugeben.

    Die erste Frage vorweg:

    Ist diese Überlegung überhaupt ansatzweise möglich?


    Die Onboard-Grafikkarte sowie die PCI Grafikkarte werden mögliche Ausgabegeräte für Ton angezeigt, jedoch erfolgt über die Onboard-Grafikkarte keinerlei Tonausgabe ... weder mittels Testtönen, noch über XBMC. In XBMC selbst habe ich auch jede mögliche Auswahl der Sound-Ausgabegeräte durchprobiert. Leider ohne Erfolg.

    Mittlerweile habe ich auch schon sämtliche PULSE-Treiber entfernt und ALSA ausprobiert, was leider auch nicht zu Erfolg führte.. Letztendlich bekomme ich über die PCI-Grafikkarte auch keinen Ton mehr.

    Ich habe bereits im BIOS verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten hinsichtlich der Onboard-Grafikkarte durchprobiert, was mitunter dazu führte, dass die Onboard-Grafikkarte zwischenzeitlich gar nicht mehr als Ausgabegerät angezeigt wurde.

    Kann es sein, dass mir der korrekte Treiber für die Onboard-Karte fehlt?

    Zu meinem System :

    Grafikarte: Ati Radeon hd 4750
    Mainboard: Asus M4A78-EM mit Ati Radeon hd 3200 on board
    Ram: 4gb
    CPU: Amd Phenom X4
    OS: Ubuntu 12.04
    XBMC: XBMC 12 alpha


    Danke für jegliche Antwort im voraus,
    sw_

  • **** Liste der Hardware-Geräte (PLAYBACK) ****
    Karte 0: SB [HDA ATI SB], Gerät 0: ALC887 Analog [ALC887 Analog]
    Sub-Geräte: 0/1
    Sub-Gerät #0: subdevice #0
    Karte 0: SB [HDA ATI SB], Gerät 3: ALC887 Digital [ALC887 Digital]
    Sub-Geräte: 1/1
    Sub-Gerät #0: subdevice #0
    Karte 1: HDMI [HDA ATI HDMI], Gerät 3: HDMI 0 [HDMI 0]
    Sub-Geräte: 1/1
    Sub-Gerät #0: subdevice #0

    ich habe auch gerade noch den neusten Treiber für die Onboard Karte installiert... leider ohne erfolg

  • Also das einzige was mich an dem Receiver stört, ist halt dass kein "3D-ready" draufsteht. Außerdem meine ich (vlt bilde ich es mir aber auch ein) , dass durch den Receiver das Bild ruckliger wiedergegeben wird...

    Ist es denn prinzipiell möglich nur Ton über einen hdmi-Ausgang wiederzugeben?

    Momentan ist es auch soweit, dass ich garkeine "Soundkarte" unter Mixer auswählen kann :-/
    ich glaube langsam, ich hätte nicht anfangen sollen , daran rumzuspielen ^^

  • 3D Ready muss er nur sein, wenn du 3d BluRay abspielen willst. Das kann keine Linux Variante.
    3D SBS geht dem Receiver am Ar... vorbei.

    Um es ganz plakativ darzustellen:
    Überspiel ein 3D SBS Video auf eine VHS Kasette und spiel es dann per FBAS zu, ein 3D Fernseher wird es trotzdem in 3D anzeigen.

    Das Ruckeln ist eine Einstellungssache am Verstärker, vermutlich wird 1080p24 in 1080p60 umgewandelt.

    Nur Ton über HDMI wird nicht gehen.
    Im ersten Schritt solltest du unter Ubuntu den Dualscreen zum laufen zu bringen.
    Eine schnelle Google Recherche ergibt, dass es bessser ist auf freie Treiber und nicht die von AMD zu verwenden.

    Am einfachsten wird es sein alles mit einer Karte über den Receiver zu führen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!