Idee gesucht für Fußballspiele?

  • Hi,

    Vielleicht hat jemand sowas Ähnliches schon gemacht oder zumindest eine Idee, wie man sowas "schön" verwirklichen könnte. Ich bin da etwas unbeholfen und mir fehlt da auch leider etwas die Fantasie.
    Und zwar habe ich von einigen Turnieren (EM/WM/CL) der letzten Jahre die Spiele mitgeschnitten. Manches inkl. Gruppenspiele, ansonsten von Achtel- bis Finale.

    Wie könnte man das optisch hübsch in XBMC einbauen? Vielleicht ein Hauptmenüpunkt mit "Fußball"? Der verzweigt dann vielleicht zu mehreren Filmsets mit "WM2006", "CL 2011/12" etc und darin liegen dann die einzelnen Spiele? Scrapen geht da ja vermutlich nicht. Es wäre halt schön, wenn das nicht alles mit den anderen Filmen vermischt wäre. Sonst brauche ich noch ein drittes XBMC am HTPC ^^.

    Oder hättet ihr da evtl eine bessere Idee?

    Vielen Dank!


    Skin aktuell: Confluence Mod

    HTPC: NEU: Pentium 4600, MSI H270M, 8GB, MS-Tech MC-1200, picoPSU, picoPSU 120W, Win10-64

    ALT: i3-540, H55M-ED55,4GB 1600, Sapph.6450-1GB, MS-Tech MC-1200, picoPSU, picoPSU 120W + 90W NT, Win7-32
    LG 55LM760S, Denon AVR-X1100W

  • Da du die Spiele ja nicht scrapen kannst, vermute ich mal, dass du händisch nfo Dateien angelegt hast um sie überhaupt in die Datenbank zu bekommen. Wenn dem so ist, könntest du mad-max' ursprüngliche Dokumentationsidee aufgreifen und sie dahingehend umbauen. Smartplaylists sind definitiv dein Helfer, du musst es natürlich nicht so ausgiebig machen wie mad-max:

  • uff, mit dem Link bin ich leider völlig überfordert. Ich hab ehrlich gesagt nicht mal annähernd eine Ahnung, was da drin stehen und wie ich das für mich einsetzen könnte ;(.

    Die Spiele habe ich mangels Erfahrung noch gar nicht mit XBMC verbunden, also auch keine nfos angelegt. Wenn ich da mal hin will, dann gehe ich über die Dateien. Natürlich nicht komfortabel, aber es ist erträglich und funktioniert. Bevor ich was falsch mache und nachher nichts mehr geht, habe ich bislang gar nichts gemacht.

    Wenn der eigentlich simple Plan aber zwingend mit tagelanger Arbeit verbunden ist, dann lass ichs lieber sein. Vielleicht denken die XBMC-Macher ja mal irgendwann etwas weiter und erlauben was anderes als Filme und Serien ... ohne das halbe XBMC umprogrammieren zu müssen.

    HTPC: NEU: Pentium 4600, MSI H270M, 8GB, MS-Tech MC-1200, picoPSU, picoPSU 120W, Win10-64

    ALT: i3-540, H55M-ED55,4GB 1600, Sapph.6450-1GB, MS-Tech MC-1200, picoPSU, picoPSU 120W + 90W NT, Win7-32
    LG 55LM760S, Denon AVR-X1100W

  • ok, vielen Dank! Muss mir das mal in einer ruhigen Stunde durchlesen.

    HTPC: NEU: Pentium 4600, MSI H270M, 8GB, MS-Tech MC-1200, picoPSU, picoPSU 120W, Win10-64

    ALT: i3-540, H55M-ED55,4GB 1600, Sapph.6450-1GB, MS-Tech MC-1200, picoPSU, picoPSU 120W + 90W NT, Win7-32
    LG 55LM760S, Denon AVR-X1100W

  • Ich finde auch das eine Handisch angelegte .nfo da am besten weiterhilft.

    Hab Dir was vorbereitet :)
    NFO Beispiel File war Avatar (einiges als example editiert + 2 screenshots nach dem scrapen)
    Download da wo "Tipp:Kredite und mehr! steht" :) http://www.file-upload.net/download-46865…y.x264.zip.html

    Wenn der .nfo Filname dann genau so heißt wie der des Video FileName dann erkennt xbmc das automatisch beim scrapen und diese nfo wird bevorzugt bevor es online nach Infos sucht.
    jetzt kannst Du sehr gut mit den Genres arbeiten/editieren -> in die Datenbank scrappen anschließend hübsche playlisten erstellen.

    Wie viele Infos Du dann letztendlich in die .nfo schreibst bleibt ja Dir dann überlassen.

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • vielen Dank, ich probiere nachher mal mein Glück :)

    HTPC: NEU: Pentium 4600, MSI H270M, 8GB, MS-Tech MC-1200, picoPSU, picoPSU 120W, Win10-64

    ALT: i3-540, H55M-ED55,4GB 1600, Sapph.6450-1GB, MS-Tech MC-1200, picoPSU, picoPSU 120W + 90W NT, Win7-32
    LG 55LM760S, Denon AVR-X1100W

  • ... ach Ja, mit Frodo kommen ja dann die Tag´s dann wird´s mit dem sortieren noch einfacher, aber um eine .nfo wirst nicht drum rum kommen (ist halt für immer einfach eine bessere Lösung auf Langzeit gesehen.)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!