[Leia Kodi 18] HorizonzV

  • moin

    ich habe mal die Labels und die Icons angepasst und die Vorschau im PVR Bereich für Ordner hinzugefügt (rechte Seite).
    Update 1.18.0.24 ist hochgeladen... müsste bald online sein.

    Erst mal danke für das neue update, habe es installiert. Die Ordnernamen werden nun angezeigt, sowohl wenn man vom Widget als auch direkt im PVR Bereich darauf zugreift. Perfekt !!!

    Screenshots von Aeon Nox Silvio
    [xattach=37473,'left']Einfache Ansicht[/xattach] [xattach=37472,'left']Beim Anklicken[/xattach]
    (wobei ich das Vollbild fanart zu viel finde und deine Art der Darstellung für mich besser ist)

    Ich kann keine Fanarts, Poster oder mehr Infos zum Film oder der Serien rausholen, wenn die Infos nicht vorliegen.

    Die Infos sind alle da, auch schon bei der 23' Version. Wenn man im Widget auf den einzelnen Link/Ordner klickt und dann zum file/Film scrollt, bekommt man die Infos. Das "Problem" bei deinem Skin scheint zu sein, das er nur auf der obersten Ebene im Aufnahmeordner nach den Filmdateien/Infos sucht und dort nur Ordner vorfindet. Im Aeon Noy Silvio Skin (wie auch im Standard Skin) werden auch die Unterordner durchsucht, wo sie auch abgespeichert werden. in den Screenshots sieht man, dass nicht die einzelnen Ordner, sondern die Filmdateien angezeigt werden, z.B würde für .jerks Seriendatein in deinem Widget "nur" ein link/Ordnernamen angezeigt werden, währenddessen in Aeon alle einzelnen Seriendatein dargestellt sind.

    Tschau nepo

  • Wie kommst du zu den ganzen Filminfos?
    Wo werden die gezogen?

    Ich habe diese Infos nicht, meist nur die Beschreibung. Diese Infos bekomme ich über den Netzwerkreceiver (Kabelanschluß).

    Deshalb dachte ich immer, wenn diese Infos vorliegen, dann sicherlich nur, wenn man die Dateien mit Kodi scrapt.

    Wenn das im Standardskin auch geht, dann hat das nix mit Ordnerbenen zu tun. Was aber gut ist, dann weiß ich schon wo ich suchen muss.
    BG

  • Wie kommst du zu den ganzen Filminfos?
    Wo werden die gezogen?

    Ich habe diese Infos nicht, meist nur die Beschreibung. Diese Infos bekomme ich über den Netzwerkreceiver (Kabelanschluß).

    Deshalb dachte ich immer, wenn diese Infos vorliegen, dann sicherlich nur, wenn man die Dateien mit Kodi scrapt.

    Die Infos scrape ich über Tvheadend (nicht über Kodi) - es sind "meine" EPG-Daten, im Endeffekt also genauso wie du, aber anstatt sie über dvb zu nehmen benutze ich easyEPGgrabber.

    Wenn das im Standardskin auch geht, dann hat das nix mit Ordnerbenen zu tun. Was aber gut ist, dann weiß ich schon wo ich suchen muss.

    Kann ich nicht beurteien, ich kann nur sagen, wenn ich die Aufnahmen ohne Unterordner anlegen, sind bestimmte Infos - Titel, Episodentitel, Dauer usw. ähnlich wie u.a. beim Film Widget - auch in deinem Widget zu sehen

    Einmal editiert, zuletzt von nepo (22. Oktober 2019 um 09:50)

  • Die Infos scrape ich über Tvheadend (nicht über Kodi) - es sind "meine" EPG-Daten, im Endeffekt also genauso wie du, aber anstatt sie über dvb zu nehmen benutze ich easyEPGgrabber.

    Kann ich nicht beurteien, ich kann nur sagen, wenn ich die Aufnahmen ohne Unterordner anlegen, sind bestimmte Infos - Titel, Episodentitel, Dauer usw. ähnlich wie u.a. beim Film Widget - auch in deinem Widget zu sehen

    Nicht mein Fachgebiet, deshalb muss ich kurz nachhaken...

    der Grabber erstellt eine XML, welche dann durch TvHeadend eingelesen wird. Das EPG wird damit gefüttert. Wenn du jetzt also eine Sendung aufnimmst, werden natürlich die EPG Daten aus der XML Datei genommen.
    Nachträglich kann ich das also nicht nachstellen, ich müsste mir auch so eine umfangreiche XML erstellen und sie durch meinen Netzwerkreceiver (Mutant51) einlesen und dann eine Sendung aufnehmen.
    Falls du das weißt, gib mal bescheid. ;)
    BG

    Edit: die Funktion, dass die Serien immer einzeln angezeigt werden habe ich gefunden... Nur kann ich immernoch nicht nachvollziehen wie die Poster angezeigt werden, denn augenscheinlich sieht der code aus wie im Estuary (Standardskin). auch weiß ich nicht ob meine epg daten jetzt so sind wie sie ein sollen, mein mutant51 kann auch per plugin xml dateien ziehen und das epg damit füttern. rytek xml ist auch dabei.
    ich persönlich findes es ja im widget zu unübersichtlich, wenn die episdoden, statt die ordner/staffeln angeiget werden. ich habe noch einen schalter, wie bei den serien eingebaut, dass das stapeln deaktiviert werden kann.
    es gibt aber in den einstellungen (seitenmenü unter aufnahmen) auch einen schalter zum gruppieren, wenn der deaktiviert ist, dann werden jetzt schon die ordner im widget nicht mehr gezeigt, sondern nur die episoden.

  • hi

    Zitat von blauesgruen

    der Grabber erstellt eine XML, welche dann durch TvHeadend eingelesen wird. Das EPG wird damit gefüttert. Wenn du jetzt also eine Sendung aufnimmst, werden natürlich die EPG Daten aus der XML Datei genommen.
    Nachträglich kann ich das also nicht nachstellen, ich müsste mir auch so eine umfangreiche XML erstellen und sie durch meinen Netzwerkreceiver (Mutant51) einlesen und dann eine Sendung aufnehmen.

    Genau so läuft das. Ich könnte Dir auch eine bereitstellen. Umfangreich ist relativ, ich könnte Dir auch epg Daten für nur einen Tag ersterllen.

    Zitat von blauesgruen

    ich persönlich findes es ja im widget zu unübersichtlich, wenn die episdoden, statt die ordner/staffeln angeiget werden. ich habe noch einen schalter, wie bei den serien eingebaut, dass das stapeln deaktiviert werden kann.


    Das sehe ich genauso. Es wäre super, wenn die Serien weiterhin in Ordnern angezeigt werden. Aber gibt es dann nicht Probleme, da auch Filme in Ordner gespeichert werden. Mir fällt aber auch gerade ein, das man verschiedene Recording-Settings bei Tvheadend anlegen kann. Also Serin in einzelne Ordner speichern und Filme auf der ersten Ebene.

    So, jetzt erst mal duschen und essen nach der Arbeit. Eventuell bis morgen

    Tschau nepo

    @edit horizon_de.xml Hiel mal meine derzeitige xml Datei - ein bischen umfangreicher 10 mb
    aber jetzt duschen ...

    Einmal editiert, zuletzt von nepo (22. Oktober 2019 um 20:35)

  • Filme und einzelne Folgen liegen dann nicht in Ordnern, die werden im Widget direkt angezeigt, nur was sich zusammenfassen lässt, wird dann in Ordner gezeigt.
    Ich probiere noch etwas rum... welche Dateien liegen denn nach einer Aufnahme in deinen Ordnern und wie sieht die Struktur aus?

    Übrigens erstellt Kodi nicht wirklich Ordner im PVR Bereich, wenn man Gruppieren eingeschaltet hat. Es sind dann virtuelle Ordner.
    BG

  • hi

    Übrigens erstellt Kodi nicht wirklich Ordner im PVR Bereich, wenn man Gruppieren eingeschaltet hat. Es sind dann virtuelle Ordner.
    BG

    Dessen bin ich mir bewußt. Mein Wunsch(denken) ist, dass ich die reale Ordnerstruktur beibehalte, zumindest für die Serien. Deshalb auch die Überlegung mit den zwei verschiedenen Record Settings in TVheadend.

    Tschau nepo

  • hi

    Ok, es liegen also auch keine zusätzlichen Grafiken im bei der Serie?
    BG

  • Das ist ja alles echt hervorragend @blauesgruen, ich bin begeistert,
    1. dass Du noch lebst und 2. dass Du Dich nach so langer Zeit noch an Dein Skin herantraust :P
    Welcome Back, mien Jung :P

    Aber jetzt kommts...
    Du hast mir mit dem Update, ausgerechnet meine Lieblingsansicht WIDE in den Serien "putt" gemacht.
    Es werden die Staffel-Poster nicht mehr angezeigt.

    Andere Ansichten haben dieses Problem nicht.

    Hier 'n Screenshot:

  • Das ist ja alles echt hervorragend @blauesgruen, ich bin begeistert,
    1. dass Du noch lebst und 2. dass Du Dich nach so langer Zeit noch an Dein Skin herantraust :P
    Welcome Back, mien Jung :P

    Aber jetzt kommts...
    Du hast mir mit dem Update, ausgerechnet meine Lieblingsansicht WIDE in den Serien "putt" gemacht.
    Es werden die Staffel-Poster nicht mehr angezeigt.

    Andere Ansichten haben dieses Problem nicht.

    Hier 'n Screenshot:

    Mist... Der Fehler in der Ansicht ist noch da..
    Korrigiere ich heute aber noch. Versprochen :)

  • @nepo
    Wenn die Grafiken vom ArtworkDownloader kommen, kann ich vielleicht doch noch was machen.

    Das wäre super !!! Vielen dank für deine ganze Arbeit.
    Habe es im Moment bei mir folgendermaßen konfiguriert:
    Serienaufnahmen werden in separaten Ordnern gespeichert, Filme auf der obersten Ebene. Im Kodi-PVR ist "gruppieren" aktiviert.
    So sieht es im Widget aus

    Wie man sieht, werden die Serien mit dem Ordner Symbol angezeigt, die Filme dagegen mit dem Senderlogo und kleinen Infos. Für mich vollkommen ausreichend.
    Natürlich wäre es der Hit, wenn statt des Senderlogos ein Filmplakat und entsprechend auf der linken Seite das Plakat "angedeutet" wird (wie z.B. beim Movie-Widget).

    Eine Frage noch zum Update. Auf der Repo seite wird das Update angezeigt, über Kodi mit "Addon aktualisieren" nicht - Bin ich zu ungeduldig oder ist etwas schiel gelaufen ?

    tschau nepo

  • Das wäre super !!! Vielen dank für deine ganze Arbeit.Habe es im Moment bei mir folgendermaßen konfiguriert:
    Serienaufnahmen werden in separaten Ordnern gespeichert, Filme auf der obersten Ebene. Im Kodi-PVR ist "gruppieren" aktiviert.
    So sieht es im Widget aus

    Wie man sieht, werden die Serien mit dem Ordner Symbol angezeigt, die Filme dagegen mit dem Senderlogo und kleinen Infos. Für mich vollkommen ausreichend.
    Natürlich wäre es der Hit, wenn statt des Senderlogos ein Filmplakat und entsprechend auf der linken Seite das Plakat "angedeutet" wird (wie z.B. beim Movie-Widget).

    Eine Frage noch zum Update. Auf der Repo seite wird das Update angezeigt, über Kodi mit "Addon aktualisieren" nicht - Bin ich zu ungeduldig oder ist etwas schiel gelaufen ?

    tschau nepo

    Mti den Fanarts und Postern komme ich nicht so recht weiter. ArtworkDowloader ist ja schon ne Weile nicht mehr aktiv.

    Warum dir das Update nicht angezeigt wird, weiß ich nicht. Ich habe es gestern Abend hochgeladen und heute Früh auf meinem Wohnzimmersystem aktualisiert.

    Ich muss noch mal was nachfragen..
    In Estuary und Silvo werden dir jetzt, ohne weitere Einstellungen Poster und Fanart zu deinen Aufnahmen angezeigt? Oder habe ich das mißverstanden?

    bg

  • In Estuary und Silvo werden dir jetzt, ohne weitere Einstellungen Poster und Fanart zu deinen Aufnahmen angezeigt? Oder habe ich das mißverstanden?

    In Estuary kann ich es nicht mit Sicherheit sagen, bestätigen kann ich es für Silvio. Man muß natürlich in den Einstellungen bei Silvio eintragen, daß man Widget haben möchte usw.. Beim Artwork Downloader muß man nichts eintragen, dort gilt aber, was er findet findet er; bedeutet für Serien findet er fast immer etwas, für Filme begrenzt (zur Not greift es auch einfach auf google zurück und nimmt von dort Bilder).
    Muß jetzt zur Arbeit :S Zerbrich dir nicht zur sehr den Kopf, so wie es jetzt ist, finde ich es gut, alles weitere ist "nur" noch Bonus.

    tschau nepo

  • Zitat von blauesgruen

    Wann hast du denn zuletzt den Artworkdownloader benutzt? Der ist doch als defekt markiert

    Der Artwork Downloader wurde bei mir mit Silvio intalliert und es wurde seitens kodi auch nicht gemeckert. Direkt benutzt unter Silvio habe ich ihn gestern, kann ihn aber auch im Contextmenue unter deinem Skin "benutzen", hat aber keine Auswirkungen , z.B PVR Aufnahme -> Movie auswählen Context Menue und dort kann ich das addon auswählen mit seinen Optionen.

    Zitat von blauesgruen

    Da ich in Silvo auch nur Senderlogos gezeigt bekomme, kann ich es leider nicht nachvollziehen. Laut Code sollte es eigentlich passen, irgendwas übersehe ich oder es fehlt mir einfach noch etwas Wissen dazu.

    Ich habe leider auch kein Wissen über programmieren oder als Skinner - sorry kann dir da nicht weiter helfen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!