[PreRelease] Plugin Netflix (Inputstream)

  • Cross- compile doch - das ist doch kaum auszuhalten so was auf dem gerät selber zu machen.

    Es geht eigentlich auf dem 3er. Ich hab kein Environment für Cross-Compiling aufgesetzt.
    Ich hab da auch keine Erfahrung damit.
    Und dadurch würde ich diese Fehler auch nicht los.

    Asrock J4105-ITX, 8GB RAM
    Sandisk SSD Ultra II 240GB, 2,5" HDD-Frontwechselrahmen für PVR Aufnahmen
    Digital Devices Cine S2 Dual-Tuner DVB-S2
    LG Bluray Brenner
    Debian Gnu / Linux Testing
    Kodi Master
    selbst kompiliert, VDR angebunden über VNSI

    Gemeinsame Film, Serien und Musikbibliothek über NFS und MariaDB auf Debian Server

    RaspberryPi 1, 2 und 3 für Testzwecke.

  • Wie gesagt, ich hab wenig Plan von Cross-Compiling. Mit ccache ist es nicht
    so schlimm. Aber das Bauen mit cmake ist wenig bis gar nicht dokumentiert.
    Es ist schwierig, sich alle möglichen cmake Optionen zusammen zu suchen.

    Asrock J4105-ITX, 8GB RAM
    Sandisk SSD Ultra II 240GB, 2,5" HDD-Frontwechselrahmen für PVR Aufnahmen
    Digital Devices Cine S2 Dual-Tuner DVB-S2
    LG Bluray Brenner
    Debian Gnu / Linux Testing
    Kodi Master
    selbst kompiliert, VDR angebunden über VNSI

    Gemeinsame Film, Serien und Musikbibliothek über NFS und MariaDB auf Debian Server

    RaspberryPi 1, 2 und 3 für Testzwecke.

  • Ja, da gebe ich dir recht, das ist ziemlich schlecht dokumentiert und dzu immer in Bewegung.
    Kommt aber bald was einfaches, dann gibst du nur rbpi an und die Parameter stehen in einer include Datei.

    Es lohnt sich aber wirklich, sich einmal mit crosscompiling auseinenderzusetzen, cmake /rbpi wird nicht für natives kompilieren getestet.
    Wir cross-compilen das alle.

  • Ja, da gebe ich dir recht, das ist ziemlich schlecht dokumentiert und dzu immer in Bewegung.
    Kommt aber bald was einfaches, dann gibst du nur rbpi an und die Parameter stehen in einer include Datei.

    Es lohnt sich aber wirklich, sich einmal mit crosscompiling auseinenderzusetzen, cmake /rbpi wird nicht für natives kompilieren getestet.
    Wir cross-compilen das alle.

    Werd ich tun.

    Asrock J4105-ITX, 8GB RAM
    Sandisk SSD Ultra II 240GB, 2,5" HDD-Frontwechselrahmen für PVR Aufnahmen
    Digital Devices Cine S2 Dual-Tuner DVB-S2
    LG Bluray Brenner
    Debian Gnu / Linux Testing
    Kodi Master
    selbst kompiliert, VDR angebunden über VNSI

    Gemeinsame Film, Serien und Musikbibliothek über NFS und MariaDB auf Debian Server

    RaspberryPi 1, 2 und 3 für Testzwecke.

  • @asciidisco
    Version 0.11.16 läuft bei mir auf der 2015er Shield.

    Bestätigung für mein Wohnzimmer-System (MHx86) - vielen Dank!

    Spoiler anzeigen

    WOHNZIMMER-HTPC:Asus H270M-Plus,i3-7100,Kingston 4GB,Milhouse nb,Samsung 128GB SSD,Silverstone LC-16,iMon+IR6,DVBViewer,Harmony Hub/Touch/KeyboardSERVER-HTPC:Asus Prime H270-Plus,i5-7500,Kingston 8GB,WIN10 Pro64,Samsung SSD,2xCineS2V6 unicable,Alphacrypt Classic mit MTD/HD+,VU+DUO4K/SKY CI+,DVBViewer-Server,Lights Out2SCHLAFZIMMER:Shield TV Pro 19, Maven Nerdsbuild, DVBViewerBAD:WeTekHub CE 9.0.3,Testmaschine, DVBViewerMobil-HTPC:Acer Iconia W700P,Milhouse nb,TVMosaicWohnzimmer:NVIDIA Shield TV Pro 19,Maven Nerdsbuild


  • Ja, laut [definition='1','0']log[/definition] werden gerade am Anfang keine 23.9fps generiert, eher um die 19/sek.

    Also liegt es an der Rechenleistung.
    Wie wird eigentlich der max. Wert für general und secure Decoder bestimmt?
    Wird dazu Bandbreite, Rechen- und Grafikleistung gemessen?

    Asrock J4105-ITX, 8GB RAM
    Sandisk SSD Ultra II 240GB, 2,5" HDD-Frontwechselrahmen für PVR Aufnahmen
    Digital Devices Cine S2 Dual-Tuner DVB-S2
    LG Bluray Brenner
    Debian Gnu / Linux Testing
    Kodi Master
    selbst kompiliert, VDR angebunden über VNSI

    Gemeinsame Film, Serien und Musikbibliothek über NFS und MariaDB auf Debian Server

    RaspberryPi 1, 2 und 3 für Testzwecke.

  • Wie wird eigentlich der max. Wert für general und secure Decoder bestimmt?

    Da wird nix bestimmt. secure decoder ist wenn über libwidevine dekodiert wird, general wenn kodi dekodiert (in der Regel h/w)
    Du hast damit dieMöglichkeit, ür diese beiden Varianten ein getrenntes Limit vorzugeben.
    Das sind also 2 ganz verschiedene paar Schuhe und sind daher auch getrennt steuerbar über die Limits.

    Bei dir machen die default Werte ja Sinn, Netflix / amazon Filme müssen über libwidevine dekodiert werden (s/w, kostet CPU)

    Vlt. noch ne randbemerkung: MPEG Dash / Smoothstream liefern im Manifest alle möglichen auflösungen.
    Durch die Limitierung werden halt die streams mit > als Limit einfach ignoriert.

  • Jetzt hab ich mal wieder ein Build auf dem Pi3 hingekriegt. Aber bei Netflix crasht Kodi sofort nach 1 Sekunde.
    Ich hör kurz Ton bei schwarzem Bild. Ich hab ein Crashlog angehängt.

    Dateien

    Asrock J4105-ITX, 8GB RAM
    Sandisk SSD Ultra II 240GB, 2,5" HDD-Frontwechselrahmen für PVR Aufnahmen
    Digital Devices Cine S2 Dual-Tuner DVB-S2
    LG Bluray Brenner
    Debian Gnu / Linux Testing
    Kodi Master
    selbst kompiliert, VDR angebunden über VNSI

    Gemeinsame Film, Serien und Musikbibliothek über NFS und MariaDB auf Debian Server

    RaspberryPi 1, 2 und 3 für Testzwecke.

  • Ich bau's grad mal ein...

    Edit: Läuft jetzt! Allerdings nur mit 480p. Bei 720p ruckelt's. Getestet auf dem rpi3.
    Der wird wohl auch nicht mehr packen. Bei Amazon schafft er 720p.
    Hat der letzte Libreelec Milhouse Build (719) diesen Patch schon drin?
    Da läuft's nämlich auch. Das hab ich auf dem rpi2.

    Asrock J4105-ITX, 8GB RAM
    Sandisk SSD Ultra II 240GB, 2,5" HDD-Frontwechselrahmen für PVR Aufnahmen
    Digital Devices Cine S2 Dual-Tuner DVB-S2
    LG Bluray Brenner
    Debian Gnu / Linux Testing
    Kodi Master
    selbst kompiliert, VDR angebunden über VNSI

    Gemeinsame Film, Serien und Musikbibliothek über NFS und MariaDB auf Debian Server

    RaspberryPi 1, 2 und 3 für Testzwecke.

    2 Mal editiert, zuletzt von mase (20. Juli 2017 um 18:06)

  • @asciidisco
    Hast du die neue Netflix Version noch nicht im Repo?

    Asrock J4105-ITX, 8GB RAM
    Sandisk SSD Ultra II 240GB, 2,5" HDD-Frontwechselrahmen für PVR Aufnahmen
    Digital Devices Cine S2 Dual-Tuner DVB-S2
    LG Bluray Brenner
    Debian Gnu / Linux Testing
    Kodi Master
    selbst kompiliert, VDR angebunden über VNSI

    Gemeinsame Film, Serien und Musikbibliothek über NFS und MariaDB auf Debian Server

    RaspberryPi 1, 2 und 3 für Testzwecke.

  • Danke peak3d, hab heute im issue noch nicht manuell geschaut und irgendwie hat die notification nicht funktioniert! Hab das bloß seit Wochen an verschiedenen Stellen gepostet und nie eine Antwort bekommen und irgendwie hatte ich jetzt das Gefühl ich hab irgendeinen blöden Fehler begangen obwohl ich nur helfen wollte...!

    Du kannst das sicher sehr viel besser einschätzen ob es am hdcp liegt, ich kann nur sagen, dass es mit manueller stream Wahl einwandfrei mit 1280x688 funktioniert! Wenn ich etwas testen soll sag Bescheid!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!