Smart-Playliste als Menüpunkt im Home-Menü Confluence

  • Hallo!
    Hm, ich stoße immer wieder darauf, dass ich das, was ich von XBMC möchte nur über weitergehende Konfiguration in den userdata-Dateien erreichen kann.

    Also Beispiel: Hörbücher als ein Punkt im Homemenü uner Confluence. Habe alle Hörbücher als "Audiobook" getaggt und eine Smart-Playliste erstellt.
    Nun möchte ich, dass der Punkt "hörbücher" neben Audio, Video usw. im Home-Menü erscheint. (Werden die Hörbücher dann eigentlich in der Musik-Datenbank immer noch angezeigt oder werden die dort subtrahiert?)

    Nun finde ich schon Anleitungen, wie man das macht, hier z.B.. Aber dabei fehlt mir immer das erste Stück oder sowas wie eine Schritt-für-Schritt Anleitung von Anfang an. Mein Englisch ist so mittelmäßig, viele Begriffe sind mir leider auch fremd...

    Und irgendwie bleiben immer auch Fragen offen:
    Was genau muss ich denn tun, um z.B. die home.xml zu finden, zu öffnen, zu bearbeiten?
    Was genau muss ich tun, um an die Stelle zu gelangen, den Code zu verändern?

    Vielleicht hat jemand Lust, mir dabei zu helfen. Oder er kennt eine Seite, auf der es eine ausführlichere (vielleicht sogar deutsche) Anleitung dazu gibt?

    Lernwillige und experimentierfreudige Grüße
    Elke

  • Am einfachsten ist es natürlich wenn Du einen Skin verwendest der dies "von Haus aus" unterstützt. (z.B Aeone Nox, Aeone MQ5, oder hier (WIP)

    Wenn Du unbedingt bei Confluence bleiben möchtest dan kannst Du auch einen eigenen Mod erstellen.

    Dazu suchst Du Dir Confluence unter "C:/Programme/XBMC/addons" kopierst Diesen auf Deinen Desktop änderst den Nahmen des Ordners z.B. in "Confluence-MeinMod" öffnest Die "Addon.xml" in dciesem Ordner und Passt Diese mit "Notepad++" oder mit einem andern Editor an den neu vergebenen Nahmen an.

    ist Dies einmal geschehen, kannst Du den neu benannten Skinordner in das verzeichnis "%User%/appdata/Roaming/XBMC/addons" verschieben -> nun sollte nach einem Neustart von XBMC dein "Mod" anwählbar sein.

    in Confluence befinden sich die Menüpunkte in der "Home.xml"

    einfach Editieren.

    Was genau muss ich denn tun, um z.B. die home.xml zu finden, zu öffnen, zu bearbeiten?


    siehe oben.

    Was genau muss ich tun, um an die Stelle zu gelangen, den Code zu verändern?


    Home.xml in einem Editor öffnen und nach

    Code
    <item id="


    suchen.

    m Home-Menü erscheint. (Werden die Hörbücher dann eigentlich in der Musik-Datenbank immer noch angezeigt oder werden die dort subtrahiert?)


    Ne, sehe Keinen Grund warum was was in ner SPL ist automatisch aus dem Haupteintrag verschwinden sollte! Sprich: musste selbst über ne weitere smartplaylist erledigen. ;)

    [edit]P.S.: ich mach sowas (bis auf Dokus da diese ja Serien und Filme sein können) über Submenüpunkte in den diversen Kathegorien, finde ich angenehmer als X neue Menüpunkte.
    Aber natürlich jeder wie er mag![/edit]

    ----
    Dazu gabs denke ich auch mal n How-To (von MadMax) hier im bord, sovern ich mich richtig erinnern mag. (Gefunden hab ichs nicht auf die schnelle.)
    Edit: hab noch was gefunden: Link, Nicht ganz was ich im Gedächtniss hatte hilft aber ev. auch.

  • Hallo
    und danke für Deine Erklärungen...

    Also unter Windows habe ich den Skin.confluence-Ordner nun gefunden (Ich habe hier auf dem Rechner XBMC eben zu Testzwecken installiert). Und werde das damit dann mal ausprobieren.

    Auf Android Kitkat (Orbsmart) aber immer noch nicht :(

    Und zum Thema Menüpunkte: Ich habe einige Hauptmenüpunkte ausgeblendet,
    weil ich sie nicht brauche. Deshalb wäre dort noch Platz. Ansonsten ist
    das mit dem Untermenü natürlich auch eine gute Überlegung.

    Hm, das mit dem anderen Skin finde ich schwierig: Ich hätte ja gern den gleichen für Windows und Android, wobei mir auf Android wichtig ist, dass der auch mit einer einfachen Fernbedienung auf dem Fernseher bedienbar ist (kein Touchscreen, keine Airmouse), am PC mit der Maus.
    Und ich bin doch so froh, dass ich mich im Confluence so einigermaßen auskenne und habe Sorge, dass ich mich mit Aeon total verfranse :) Wird aber probiert.

    Habe noch eine zweite Baustelle: Würde gern eine gemeinsame Datenbank auf mein Synology-NAS auslagern...

    (Ist eigentlich das Update auf Kodi ein größerer Schritt? Der XBMC-Updater bietet das für den Orbsmart an und ich überlege, ob ichs tun soll oder nicht)

    Danke und Grüße
    Elke

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!